Zwei Autos krachen in Bayern zusammen: Drei Menschen schwer verletzt
Ein 30-Jähriger war in den Gegenverkehr geraten und mit dem Auto einer 29-Jährigen zusammengestoßen. Drei Menschen wurden bei dem Unfall in Niederbayern verletzt.
Passau - Bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 8 Richtung Passau sind drei Menschen schwer verletzt und zum Teil mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht worden. Ein 30-jähriger Autofahrer kam am Freitagabend, 5. April, in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr, so die Polizei am Samstag.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Schwerer Unfall in Niederbayern: Drei Verletzte bei Zusammenstoß
In der Folge stieß sein Fahrzeug mit dem einer 29-jährigen Frau zusammen. Sowohl der 30-Jährige als auch die 29-Jährige und ihr Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen, wie die Polizei berichtete. Der durch den Unfall verursachte Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache sind noch im Gange. (kam/dpa)
Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion