Putin reagiert auf kritische Ukraine-Treffer in Russland: Kiew nutzte wohl einfache Lücke

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Ukraine-Krieg wurden russische Ölraffinerien bereits mehrfach von Drohnen beschädigt. Jetzt lässt Putin die Anlagen von der Landkarte löschen.

Moskau – Der Internetriese Yandex, auch bekannt als „Russlands Google“, wurde von einem Moskauer Gericht dazu aufgefordert, Karten und Bilder von Ölraffinerien aus den Suchergebnissen zu entfernen. Dies könnte eine Reaktion Wladimir Putins auf eine Reihe von Drohnenangriffen auf die Treibstoffinfrastruktur des Landes im Ukraine-Krieg sein.

Yandex erhielt die Anweisung, Satelliten- und Kartenbilder einer Ölanlage zu löschen. Diese Anlage war das Ziel von UAV-Angriffen (unbemannte Luftfahrzeuge) der ukrainischen Streitkräfte, so die staatliche Nachrichtenagentur TASS. Die Anforderung sei erfolgt, nachdem russische Regulierungsbehörden Klage eingereicht hatten. Sie hatten festgestellt, dass über einen Google Maps ähnlichen Dienst von Yandex problemlos auf detaillierte Bilder der Ölanlagen des Landes zugegriffen werden konnte.

Online-Karte macht Russland anfällig für Drohnenangriffe aus der Ukraine

Das Technologieunternehmen wurde aufgefordert, „Bilder von Anlagenkomponenten, darunter Werkstätten, Kompressorstationen, Tanklagerbereiche und andere Elemente, von der Yandex Maps-Plattform zu entfernen oder zu retuschieren“, so eine Gerichtsentscheidung. Das Gericht stellte fest, dass die Technologie von Yandex „die Anlage extrem anfällig für feindliche Waffen mache“. Darüber berichteten unter anderem die britische Zeitung The Telegraph, Reuters und IT-Boltwise.

Es ist laut Tass das erste Mal, dass die russische Regierung Yandex angewiesen hat, Informationen aus öffentlichen Karten zu entfernen, um ihre Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Russlands Energieindustrie steht unter Druck, denn Drohnenangriffe und westliche Sanktionen haben die Ölproduktion auf ein Rekordtief gedrückt. Die Anordnung des Moskauer Gerichts markiert einen bedeutenden Schritt in den nationalen Verteidigungsanstrengungen Russlands.

Russland hat Angst um Verteidigung vor Drohnen im Ukraine-Krieg

Yandex lehnte einen Kommentar auf Anfrage des Telegraph ab. In einer Gerichtsakte zu dem Fall heißt es, die Raffinerie sei „ununterbrochen in Betrieb, um die russische Armee und Marine zu unterstützen“ und der öffentliche Zugang zu den Bildern „untergräbt die nationalen Verteidigungsfähigkeiten“. Um welche Anlage es sich handelt, bleibt in den Akten ungeklärt.

Wegen ukrainischer Angriffe soll Yandex Ölraffinerien von der Landkarte löschen. © Silva/Ryumin/imago/Montage

The Telegraph konnte mithilfe der Kartierungstools von Yandex mehrere große Öl- und Gasanlagen in Russland identifizieren, die Berichten zufolge von ukrainischen Streitkräften angegriffen wurden: Orjol, Kstowo und Saratow. Die Satellitenbilder lieferten detaillierte Bilder mehrerer großer Anlagen, Panoramabilder von Drohnen und Straßenansichten. (lm)

Auch interessant

Kommentare