Benediktbeuern: Gemeinde verleiht Bürgermedaillen an Theresia Wagner, Erwin Pecho und Michael Rieger
Erstmals hat die Gemeinde Benediktbeuern Bürgermedaillen in Gold und Silber an verdiente Persönlichkeiten verliehen: Bei der Bürgerversammlung wurden Theresia Wagner, Michael Rieger sowie Erwin Pecho für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Benediktbeuern - Bei der Bürgersammlung am gestrigen Donnerstagabend (5. Juni) zeichnet die Gemeinde Benediktbeuern erstmals verdiente Personen mit der Bürgermedaille aus. Die Auszeichnung ging an zwei Männer und eine Frau für ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement. Theresia Wagner und Michael Rieger erhielten im Don-Bosco-Saal des Klosters Benediktbeuern die Bürgermedaille in Silber sowie Erwin Pecho in Gold.
Am Donnerstagabend wurden bei der Bürgerversammlung in Benediktbeuern verdiente Personen mit der Bürgermedaille ausgezeichnet
In einer Zeit, in der oft das Eigenwohl in den Vordergrund rückt, sei es umso wichtiger, den Blick auf das Gemeinwohl zu lenken, sagte Anton Ortlieb (BBV) einleitend. „Mit der Verleihung der Bürgermedaille möchte die Gemeinde diejenigen würdigen, die durch ihr vorbildliches Engagement ein leuchtendes Beispiel geben“, unterstrich der Rathauschef. Die Auszeichnung soll künftig jährlich auf Vorschlag von Gemeindebürgern und Vereinen verliehen werden.
Bei VdK, Frauenbund und Hospizarbeit
Theresia Wagner erhielt die Medaille in Silber vor allem für ihr Engagement etwa als Kassiererin beim VdK, beim Krankenhausbesuchsdienst des Frauenbundes sowie als Hospizhelferin in Polling. Die gelernte Heilerziehungspflegerin habe damit bewiesen, wie man auch „nach dem Ruhestand durchstarten kann“, würdigte Ortlieb den Einsatz der 83-Jährigen für die Schwächeren der Gesellschaft.
Pfarrgemeinde bis Trachtenverein
Seit fast 60 Jahren engagiert sich Michael Rieger aktiv bei verschiedensten Veranstaltungen im Ort. Ob Pfarrgemeinde, Kreisheimatabend, Loisachgaufest oder Glockenweihe: Rieger brachte unermüdlich sich und seine Geschicke ein, berichtete Ortlieb. Darüber hinaus stand Rieger beispielsweise 32 Jahre lang als erster Vorstand des Trachtenvereins an dessen Spitze, organisierte Adventssingen und Bergmessen. Für diesen Einsatz und noch viele weitere Aktivitäten im Dorf erhielt Michael Rieger die Bürgermedaille in Silber.
26 Jahre im Gemeinderat
Abschließend rief der Rathauschef Erwin Pecho auf. Der 83-Jährige bekam die Bürgermedaille in Gold überreicht. 26 Jahre lang war er im Gemeinderat, davon zwölf als zweiter Bürgermeister tätig. 16 Jahre lang stand Pecho dem CSU-Ortsverband vor. Als Kirchenpfleger habe er bedeutende Projekte, darunter die Generalsanierung des Pfarrhofs, den Neubau des Nebengebäudes sowie die Sicherung und Restaurierung der Anastasiakapelle realisiert, so Ortlieb. Und damit nicht genug: Auf Pechos Initiative geht die Schautafel „Benediktbeuern im Laufe der Jahrhunderte“ zurück, die demnächst im Gästepark aufgestellt werden soll.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.