Dreimal Olympia in vier Jahren: Deutsche Leichtathletin nahm auch an den Winterspielen teil

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

KommentareDrucken

Alexandra Burghardt lebt den Spirit der Olympischen Spiele. Dreimal ist sie in nur vier Jahren dabei und das in unterschiedlichen Sportarten!

Paris – Die Spannung steigt, die Welt blickt nach Paris, wo in Kürze die Olympischen Spiele 2024 beginnen. Unter den zahlreichen Athleten, die um Medaillen kämpfen werden, sticht eine deutsche Teilnehmerin besonders hervor: Sprinterin Alexandra Burghardt. Was diese Ausnahmeathletin von ihren Mitstreitern unterscheidet? Sie feiert bereits ihr drittes Olympia-Abenteuer innerhalb von nur vier Jahren – und das in zwei völlig unterschiedlichen Sportarten!

Alexandra Burghardt
Sprinterin Alexandra Burghardt machte bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking auch im Bob eine hervorragende Figur. © Imago/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring

Alexandra Burghardt, mehrfache deutsche Meisterin, erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit, als sie bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro an den Start ging. Nach einer Verletzungsserie und einer Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kehrte sie 2021 stärker zurück und qualifizierte sich erneut für die Sommerspiele in Tokio. Dort lief sie ins Halbfinale über 100 Meter und erreichte mit der 4x100-Meter-Staffel den fünften Platz.

Doch damit nicht genug: Im Februar 2022 sorgte Burghardt für eine Sensation, als sie als Anschieberin im Zweierbob bei den Winterspielen in Peking die Bahn hinunterraste – und prompt Silber gewann. Die Entscheidung, den Wechsel auf Eis zu wagen, traf die Ausnahmesportlerin während der pandemiebedingten Wettkampfpause.

In dieser Zeit baute sie ihren Körper durch Cross-Training neu auf und fand so den perfekten Einstieg in den Bobsport. Trainer und Experten waren beeindruckt von ihrer schnellen Anpassungsfähigkeit und ihrem rasanten Fortschritt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband berichtete damals auf seiner Website stolz über ihre Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

Olympia-Tausendsassa Burghardt: Instagram-Post kommt gut an

Nun steht die 29-Jährige vor ihrer dritten Olympia-Teilnahme in Paris. Auf Instagram postete sie humorvoll: „Die Augenbrauen verändern sich, das stolze Lächeln bleibt für immer“, und zählte stolz ihre Olympia-Stationen auf: Rio de Janeiro 2016, Tokio 2021, Peking 2022 und jetzt eben Paris 2024.

Ihren Social-Media-Anhängern gefällt der sportliche Ehrgeiz des Olympia-Tausendsassas. Ein User kommentiert etwa: „Alles sehr schick. Und nun wünsche ich dem Leichtathletik-Team eine tolle Olympiade.“ Ein weiterer Nutzer ergänzt Daumen drückend: „Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und bleib verletzungsfrei.“

Doch Burghardt denkt nicht daran, sich auf ihren Erfolgen auszuruhen. In den letzten Monaten hat sie sich intensiv auf ihre Disziplinen im Sommer vorbereitet und strebt nach weiteren persönlichen Bestzeiten. Die nächsten Olympischen Winterspiele steigen übrigens 2026 in Mailand und Cortina d‘Ampezzo – Alexandra Burghardt hatte laut sportschau.de ihre Bob-Karriere nach dem erfolgreichen Projekt von 2022 für beendet erklärt. (chnnn)

Auch interessant

Kommentare