Kleintransporter verursacht schweren Unfall auf A9 - und fährt einfach weiter
Beim Spurwechsel auf der A9 bei Garching hat der Fahrer eines weißen Transporters einen schweren Unfall ausgelöst - und ist einfach weitergefahren.
Garching - Am Dienstag, 30. April, gegen 7.30 Uhr war ein bislang unbekannter Fahrer mit einem weißen Klein-Transporter auf der rechten Spur der A9 bei Garching in Richtung München unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 67-Jähriger aus Menden mit einem grauen Hyundai auf dem zweiten und ein 31-Jähriger aus dem Landkreis Dachau mit einem schwarzen Opel auf dem dritten Fahrstreifen.
Spurwechsel löst fatale Kettenreaktion aus
Kurz nach der Ausfahrt Garching-Süd, als alle Beteiligten auf gleicher Höhen waren, vollzog der Fahrer des Klein-Transporters einen Fahrstreifenwechsel auf die zweite Spur, meldet die Verkehrspolizeiinspektion Freising , die am Donnerstag mit einem Fahndungsaufruf an die Öffentlichkeit gegangen ist. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, zog der Hyundai-Fahrer auf den dritten Fahrstreifen und touchierte dabei den dort fahrenden Opel, der wiederum im Anschluss mit der Mittelschutzplanke kollidierte.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Landkreis-München-Newsletter.)
Hyundai-Fahrer erleidet Hüftverletzung und HWS-Trauma
Bei dem Unfall erlitt der Hyundai-Fahrer eine Hüftverletzung sowie ein HWS-Trauma. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Beim Hyundai wurde die linke Fahrzeugseite stark beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 5.000 Euro geschätzt. Beim Opel wurden die linke und rechte Fahrzeugseite beschädigt, Schaden rund 6.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Rettungshubschrauber landet an der Unfallstelle - Autobahn gesperrt
Ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle, deshalb musste die Autobahn in Fahrtrichtung München für eine halbe Stünde gesperrt werden. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Garching und der Autobahnmeisterei.
Meine news
Polizei hofft auf Hinweise
Wer sachdienliche Angaben zum unfallflüchtigen weißen Klein-Transporter oder dessen Fahrer machen kann, wird gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Freising unter Tel. 08161/952-0 in Verbindung zu setzen.