Im Alter von 85 Jahren: Unter ihm wurden sie zum Rekordmeister: Ex-Bayern-Präsident Fritz Scherer ist tot
Dr. Fritz Scherer ist tot. Der langjährige Präsident, frühere Vizepräsident, ehemalige Schatzmeister und Ehrenvizepräsident des FC Bayern hinterlässt seine Frau Claudia, seine Tochter Katja sowie seine Enkelinnen Lena und Emily. Er wurde 85 Jahre alt.
Scherer war seit dem 1. Juli 1971 Mitglied des deutschen Rekordmeisters und hatte zuletzt die Mitgliedsnummer 418. Insgesamt war er über 30 Jahre in verschiedenen Gremien der Clubführung eingebunden.
„Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Freunden von Fritz Scherer", sagt Bayerns Präsident Herbert Hainer. "Der FC Bayern wird sein Andenken immer in höchsten Ehren halten. Fritz Scherer war dem Verein über Jahrzehnte treu verbunden, und mit ihm als Präsident wurden zentrale Weichen dieses Clubs gestellt, ohne die der FC Bayern niemals da stehen würde, wo er heute steht. Fritz Scherer war ein Architekt des heutigen FC Bayern. Vielen Dank für alles!“
Ähnlich äußerte sich sein langjähriger Weggefährte Uli Hoeneß. Er erinnere sich genau, „wie Fritz Scherer und ich 1979 gemeinsam beim FC Bayern angefangen haben, er als Schatzmeister, ich als Manager: Damals hatte der Verein einen Umsatz von zwölf Millionen Mark – heute liegt er bei rund 950 Millionen Euro“. Scherer habe „immer ein offenes Ohr für alle“ gehabt, „er hat dem FC Bayern mit seiner Ruhe, Sachlichkeit und Fachkompetenz stets gut getan. Mit ihm als Präsident ist unser Club in neue Sphären vorgestoßen, und er blieb auch später immer ein treuer Wegbegleiter des FC Bayern“.
Über 30 Jahre, zahlreiche Ämter: Fritz Scherer (†) machte bei Bayern fast alles
Der gebürtige Augsburger Scherer war von 1979 bis 1985 Schatzmeister des FC Bayern, dann Nachfolger von Willi O. Hoffmann Präsident. 1994 wurde er von Franz Beckenbauer abgelöst. Bis 2012 war er anschließend Vizepräsident, dann übernahm Karl Hopfner das Amt. Scherer war auch viele Jahre Mitglied des Aufsichtsrats.
Anlässlich seines 85. Geburtstags vor einem Monat hatte er in einem Interview mit dem FC-Bayern-Mitgliedermagazin "51" auf seine prägendsten Momente mit dem Verein zurückgeblickt. Die erste Meisterschaft als Präsident werde er nie vergessen, ebenso wenig wie die Entstehungsgeschichte der Allianz-Arena, bei der er unter Beckenbauer als Vize fungierte, erzählte er: Der „Kaiser“ sei für ihn die größte Persönlichkeit, die der Verein je gehabt habe.
In den 70er Jahren sei der FC Bayern vom Erfolg verwöhnt gewesen, dann sei der Verein ins Straucheln geraten, so Scherer weiter: „Mit einer neuen strategischen Ausrichtung hat die Entwicklung zu einem nachhaltig weltweit anerkannten Verein begonnen. Für mich ist der FC Bayern der beste und am erfolgreichsten geführte Verein der Welt. Das Mia san mia ist nach wie vor Realität und Ausdruck einer Familie, die zusammenhält. Es symbolisiert Einheit und Stärke und spiegelt die Werte und Mentalität des Vereins wider.