„Dann lieber gar kein Geschenk“ - Mutter lässt Kinder wegen absurder Geschenkregeln nicht zur Party

Auf TikTok sorgt eine Mutter mit ihrer Geschichte für Aufsehen: Brittany Robinson teilte mit anderen ihren Frust über die strengen Regeln, die auf einem Kindergeburtstag gelten. Die Gastgeberin hatte kurz vor der Feier eine Liste mit speziellen Geschenkregeln verschickt - und die war nicht ohne.

Geschenke dürfen nicht bunt sein 

Laut Robinsons Video durften die Geschenke weder bunt noch laut oder aus Plastik sein. Zudem sollten sie keinen Müll verursachen. Wer diese Anforderungen nicht erfüllen konnte, wurde dazu angehalten, eine handgemachte Karte zu basteln.

Falls Eltern sich fragten, welche Geschenke überhaupt erlaubt waren, lieferten einige Kommentatoren eine Antwort: Montessori-Spielzeug wäre wohl eine passende Wahl. Diese meist aus Holz gefertigten Spielsachen sollen Kinder dazu motivieren, Probleme zu lösen, praktische Fähigkeiten zu erlernen und unabhängiger zu werden.

„Lieber gar kein Geschenk als ein lautes, buntes Plastikspielzeug, das wir am Ende spenden“

Die Reaktionen der TikTok-Community ließen nicht lange auf sich warten. Während einige Nutzer Verständnis für die nachhaltige Idee zeigten, fanden andere die Regeln völlig übertrieben. „Meine Kinder können doch andere Snacks essen, wenn sie bei Freunden sind“, kommentierte ein User und machte damit deutlich, dass er wenig von strikten Vorgaben bei Kindergeburtstagen hält.

Ein anderer Nutzer teilte mit: „Wir haben genau die gleichen Geschenkregeln. Lieber gar kein Geschenk als ein lautes, buntes Plastikspielzeug, das wir am Ende spenden.“

Mutter zieht Konsequenzen und sagt Einladung ab

Einige Nutzer teilten zudem ihre eigenen extravaganten Partyerfahrungen. Eine Mutter berichtete etwa, dass ihr Kind zu einer „Tiffany & Co.“-Themenparty eingeladen war, bei der alle Gäste eine echte Tiffany-Herzkette erhielten.

Schließlich zog Brittany Robinson Konsequenzen: In den Kommentaren unter ihrem Video erklärte sie, dass ihre Familie die Einladung zur Feier absagte – wegen einer vorgetäuschten Erkältung.

Expertin warnt vor übertriebenen Geschenken zur Einschulung

Nicht nur zum Geburtstag, auch zur Weihnachten bekommen viele Kinder Geschenke. Eine britische Mutter hat auf jedoch Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder verzichtet.

Dinah Van Tulleken und ihr Mann Chris haben beschlossen, keine Geschenke zu kaufen, nachdem sie sich im vergangenen Jahr über Verpackungsmüll und unbenutzte Geschenke geärgert hatten. "Alles, was wir unseren Kindern schenken, landet irgendwann im Müll", sagt Dinah. Statt auf Spielzeug setzt die Familie auf gemeinsame Erlebnisse.