Allgäu Rugby schafft Platz fünf beim Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft – Edda Lüders holt den Titel

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Edda Lüders, Spielerin von Allgäu Rugby, verstärkte beim Finalturnier um die Bayerische Meisterschaft das Team aus Fürstenfeldbruck und feierte mit diesem die Meisterschaft. © Sven Borzug

Am vergangenen Samstag reiste Allgäu Rugby, Abteilung des TV Kempten e.V., nach Hersbruck zum Finalturnier zur Bayerischen 7er Rugby Meisterschaft.

Kempten/Hersbruck – Die Rugbyabteilung des 1.FC Hersbruck richtete das Turnier mit insgesamt acht Herren- und vier Damenmannschaften bei sommerlichen Temperaturen aus. Das Teilnehmerfeld bei den Herren bestand aus drei Vereinsmannschaften, die im regulären Ligabetrieb in der 1. und 2. Bundesliga spielen. Zusätzlichen nahmen fünf Mannschaften der Bayrischen Regionalliga teil, die sich vor zwei Wochen beim Turnier in Vaduz qualifiziert hatten.

Die Herrenmannschaft von Allgäu Rugby spielte in der Vorrunde gegen den RC Regensburg, Studentenstadt München und die Spielgemeinschaft aus Ulm und Ravensburg. Auch bei den Damen war Allgäu Rugby vertreten. Edda Lüders spielte beim TuS Fürstenfeldbruck um die Meisterschaft.

Regensburg und München zu stark für Allgäu Rugby

Die Herren starteten gegen den RC Regensburg und mussten mit einer 0:50 Niederlage eine derbe Schlappe hinnehmen. Die Regensburger dominierten von Beginn an das Spiel und ließen den Kemptenern keine Chance. Im zweiten Spiel ging es gegen Studentenstadt München, die aktuell in der 2. Bundesliga Süd/West antritt. Allgäu Rugby begann das Spiel sehr gut und ging mit dem ersten Angriff durch einen Versuch von Claudio Bergamaschi mit 5:0 in Führung. Danach kamen die Münchener besser in Spiel und konnten durch zwei Versuche mit Erhöhungskicks mit 14:5 in Führung gegen. Die Kemptener schöpften kurz Hoffnung als erneut Bergamaschi einen Versuch legen konnte. Durch den erfolgreichen Erhöhungskick von Alex Young stand es nun nur noch 12:14. Zum Ende der Partie zeigten dann die Münchener wieder ihre Stärke und legten zwei weitere Versuche. Durch einen verwandelten Erhöhungskick stand es am Ende 26:12 für die Oberbayern.

Allgäuer schlagen Ulm/Ravensburg klar

Im dritten Spiel der Vorrunde ging es nun gegen die ebenfalls bis dahin sieglose Spielgemeinschaft aus Ulm und Ravensburg. In einem hochklassigen Spiel zeigten die Kemptener ihr kombinationsreiches Spiel und gingen durch einen schönen Versuch durch Benedict Bruni in Führung. Nach dem erfolgreichen Erhöhungskick von Alex Young stand es 7:0. Nur kurze Zeit später konnte die Spielgemeinschaft aus Ulm und Ravensburg durch einen Versuch und Erhöhungskick ausgleichen. Danach ließen die Kemptener den Gegnern aber keine Chance mehr. Nach einem schönen Pass von Aaron Werres nutze Claudio Bergamaschi eine Lücke in der gegnerischen Verteidigung und sprintete zu seinem nächsten Versuch. Den Erhöhungskick verwandelte erneut Young souverän. Nur kurze Zeit später war es erneut Bergamaschi, der erneut eine Lücke in der Verteidigung nutze und den Verteidigern im Laufduell keine Chance ließ. Young verwandelte erneut den Erhöhungskick, so dass es am Ende 21:7 für die Allgäu hieß.

Durch diesen Sieg landeten die Kemptener auf dem dritten Platz ihrer Vorrundengruppe und qualifizierten sich somit für das Spiel um Platz fünf gegen den Dritten der anderen Vorrundengruppe, den RC Innsbruck. Dieses Spiel kam dann allerdings nicht mehr zustande, da die Innsbrucker vorzeitig abreisten. Somit gewann Allgäu Rugby kampflos das Spiel und wurde Fünfter der Bayerischen Meisterschaft. Das Allgäuer Trainergespann für 7er Rugby Nicolas Eudenbach und Julian Beck bedankte sich bei den Spielern für ihren Einsatz und das erfolgreiche Abschneiden bei der ersten Teilnahme an einer 7er Rugby Meisterschaft. Meister bei den Herren wurde der RC Unterföhring, der sich gegen den MRFC München in einem spannenden Finale mit 33:12 durchsetzte.

Edda Lüders feiert Meisterschaft mit Fürstenfeldbruck

Bei den Damen lief es für Allgäu Rugby erfolgreicher. Edda Lüders verstärkte das Damenteam von TuS Fürstenfeldbruck. Das Team setzte sich nach insgesamt vier Spielen erfolgreich im Finale mit 22:17 gegen den MRFC München durch und errang dadurch die Bayerische Meisterschaft im 7er Rugby.

Allgäu Rugby geht nun in die verdiente Sommerpause bevor es im September im Ligabetrieb weitergeht.

Auch interessant

Kommentare