Delegation aus Patenstadt Starnberg bei U-Boot-Besatzung Delta in Eckernförde

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

Kommentare

Die Starnberger Delegation nach erfolgreichem Tauchgang auf dem U-Boot U34 © Stadt Starnberg

Anlässlich des 60-jährigen Patenschaftsjubiläums mit der U-Boot Besatzung Delta besuchte eine Delegation der Stadt Starnberg Eckernförde.

Starnberg - Zwölf Personen traten Anfang Juli die viertägige Reise an, angeführt von Dritter Bürgermeisterin Christiane Falk und bestehend aus Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie Mitgliedern des Stadtrats, der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserwacht. Eingeladen hatte die U-Boot Besatzung Delta, mit der die Stadt Starnberg seit 60 Jahren eine sehr lebendige Patenschaft pflegt.

1964 übernahm die Stadt die Patenschaft für das Boot „U8“ und nach dessen Außerdienststellung für „U29“, anschließend für „U34“ sowie heute für die Besatzung Delta. Im Mittelpunkt stand dabei stets die Integration des „Staatsbürgers in Uniform“, also das Herausstreichen der Vereinbarkeit des zivilen Charakters der Bundeswehr mit dem militärischen Part. Diese Maxime wurde von Beginn an gelebt, so dass schnell echte Freundschaften entstanden und die wechselseitigen Besuche stets eher Familienzusammenführungen glichen.

Nach einer rund neunstündigen Zugfahrt kam die Starnberger Delegation am 4. Juli auf dem Marinestützpunkt in Eckernförde an, wo sie auch die nächsten drei Tage und Nächte verbrachte. Das Highlight der Delegationsfahrt wartete bereits am Freitagmorgen, als die Starnberger die einmalige Möglichkeit erhielten, auf dem U-Boot U34 gemeinsam mit ihrer Patenbesatzung Delta eine Fahrt durch die Eckernförder Bucht inklusive Frühstück und Mittagessen zu unternehmen. Die Begeisterung der Delegationsteilnehmer war grenzenlos und der Tag wurde durch einen offiziellen Empfang durch Korvettenkapitänin Claudia Neben am Abend abgerundet.

Beim Familientag das 60-jährige Jubiläum der Patenschaft gefeiert

Sie ist die erste U-Boot Kommandantin in der Geschichte der Marine. Am Samstag fand der Familientag statt, an dem die Familien der Besatzungsmitglieder auf den Marinestützpunkt eingeladen wurden. Die Starnberger mischten sich unter die Gruppen und feierten abends gemeinsam mit den Besatzungsmitgliedern und deren Familien bei Spanferkel und vegetarischer Lasagne das 60-jährige Jubiläum der Patenschaft zwischen der Stadt Starnberg und der Besatzung Delta.

2025 kommt die U-Boot-Besatzung Delta an den Starnberger See

U-Boot-Referent Michael Landwehr überreichte eine Kollage aus 60 Jahren Patenschaft und die zuständige Amtsleiterin Sarah Döringer hatte eine kleine Aufmerksamkeit vom Starnberger See für den scheidenden Koordinator der Patenschaft auf Seiten der Besatzung Delta parat. Am Sonntag traten die Starnberger nach einem entspannten Frühstück in der Kaserne die Heimreise von der Ostsee zurück an den Starnberger See an. Im nächsten Jahr besucht dann die Besatzung Delta wieder Starnberg. Der genaue Termin steht noch nicht fest. (kb)

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare