Schöne Aktion für Familien: Kostenlose Schwimmbad-Besuche für Gautinger Kinder ermöglicht
Gautinger Insel und Gemeinde haben Sommerbad-Jahreskarten für 23 Familien finanziert. Kindern, die ihn nicht bezahlen können, ist der Besuch möglich.
Gauting - Seit Jahren nimmt die Schwimmfähigkeit unter Kindern ab. Diese beunruhigende Entwicklung hat sich durch die Corona-Pandemie und die wachsende Zahl an Geflüchteten im Landkreis noch beschleunigt. Um dem entgegenzuwirken ist die Erhaltung ortsnaher Angebote wie des Gautinger Sommerbades so wichtig. Gerade für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ist der Besuch im Schwimmbad aber leider aus finanziellen Gründen häufig nicht möglich. Deshalb haben Mitarbeiterinnen der Gautinger Insel in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Anfang Juli insgesamt 23 Gautinger Familien kostenlose Sommerbad-Jahreskarten überreicht und benötigte Schwimmkurse finanziert.
Schöne Aktion für Familien: Kostenlose Schwimmbad-Besuche für Gautinger Kinder ermöglicht – Auch Kurse finanziert
Ermöglicht wurde diese Aktion durch besonders zahlreiche Spenden an die Gautinger Insel. Die Spendengelder müssen zeitnah für soziale Zwecke eingesetzt werden und kommen zunächst in Form von Einzelfallzuwendungen über 10 bis 100 Euro Menschen zugute, die sich in akuten Notlagen an die Mitarbeiterinnen der Insel wenden. Da die Spendenbereitschaft zuletzt diesen Bedarf erfreulicherweise deutlich überstieg, fanden die Sozialpädagoginnen, die die Nöte und Probleme ihrer Klientinnen und Klienten nur zu gut kennen, schnell einen sinnvollen Einsatz und ermöglichten so 23 Familien aus dem Gemeindegebiet den Besuch des Sommerbades und von Schwimmkursen.
Damit erhalten betroffene Familien nicht nur mehr Sicherheit durch bessere Schwimmfertigkeiten, sondern auch die Chance auf mehr Teilhabe am sozialen Leben in Gauting. So steigt die Freude auf den Sommer und die großen Ferien erheblich.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.