DFB reagiert auf Shitstorm zu neuem EM-Trikot
Das Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft für die Heim-EM 2024 sorgt für reichlich Diskussionen. Der DFB bezieht bei Instagram Stellung.
Frankfurt am Main – Es ist eine ungewöhnliche Farbwahl, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Ausrüster Adidas für die EM 2024 im eigenen Land getroffen haben.
Deutschland-Trikot bei EM 2024: Viel Shitstorm in den Sozialen Netzwerken
Pink und lila wird das Auswärtstrikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft an den EM-Spielorten zwischen Berlin, Frankfurt und München sein. Und das sorgt in den Sozialen Medien für reichlich Diskussionen.
Der DFB und Adidas haben am Sonntag (17. März) nun mit einem Video-Posting bei Instagram auf einen regelrechten Shitstorm in den Sozialen Netzwerken reagiert. In dem Post wurde das Wort „kein“ durchgestrichen und erklärt: „Das ist unser Deutschlandtrikot“. Zudem stand dabei: „Neue Farbe für Deutschland – warum nicht?“ Kurios: In dem Video sind Leon Goretzka und Serge Gnabry (beide FC Bayern) zu sehen – dabei wurden beide nicht für die Länderspiele in Frankreich (23. März) und gegen die Niederlande (26. März) nominiert.
Drehte der DFB das Video also schon vorab? Bei den letzten Länderspielen im Herbst? Spekulation. Verwunderlich ist dann doch, dass Spieler eingeblendet werden, die aktuell nicht im DFB-Kader für die EM-Tests vor Ostern stehen. Rechneten Trikot-Hersteller und Verband also schon mit kritischen Kommentaren zum Dress?
Deutsches EM-Trikot: DFB und Adidas rechtfertigen Auswahl
In dem Video werden kritische Beiträge aus den Sozialen Medien eingeblendet. Zum Beispiel: „Das Trikot will doch keiner haben.“ Oder: „Was soll das sein? Ein Fashion-Piece?“ Die deutschen Nationalspieler antworten dann auf die gestellten Thesen. Etwa Thomas Müller auf: „Das ist doch kein Trikot für Legenden.“
Meine news
Der Bayern-Star meint: „Ich frag mal eine. Rudi?“ Der Sportdirektor des DFB, Rudi Völler, erklärt daraufhin: „Also ich finde schon.“ Schließlich wird die These erwähnt: „Das ist doch kein Deutschlandtrikot.“ Woraufhin Florian Wirtz von Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen sagt: „Doch, ist es.“ In eben jenem Abspann sind dann Goretzka und Gnabry mit dabei, die eben nicht für die Länderspiele gegen Frankreich und gegen die Niederlande nominiert wurden.

DFB-Team trägt lila und pink bei EM 2024: Auch viel Zuspruch für Trikot
Bemerkenswert: Sonntag um Mitternacht hatte der Beitrag schon über 145.000 „Gefällt mir“-Angaben bekommen. Damit nicht genug: Unter anderem schrieb der bayerische Schauspieler Marcus Mittermeier bei X (vormals Twitter): „Wie geil das DFB-Team und Adidas den Shitstorm gegen das Trikot antizipiert haben. Der Reposte sitzt. Ich mag es sehr und das Trikot wird immer schöner.“ Wann es bei der EM 2024 (Spielplan) getragen wird, ist indes noch nicht klar. (pm)