Nicht mehr erhältlich: Aldi nimmt gesamte Produkt-Kategorie aus den Regalen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Bei Aldi Süd gibt es eine Änderung im Sortiment. Kunden dürfen sich freuen. Denn die Maßnahme forderte die Verbraucherzentrale.

München – Der alltägliche Einkauf fällt vielen Menschen zur Last. Nach einem „9 to 5“-Job hetzen sie in den Supermarkt oder Discounter und greifen hastig in die Regale. Ohne groß darüber nachzudenken, fallen Woche für Woche die gleichen Produkte in den Wagen. Kommt es jedoch zu Veränderungen im Sortiment, dann nimmt der Einkauf auch einmal mehr Zeit in Anspruch. Das könnte Verbrauchern nun bei Aldi passieren. Der Discounter nimmt ein Produkt aus dem Sortiment und ersetzt es.

Aldi ändert sein Sortiment.
Aldi ändert sein Sortiment. (Symbolbild) © Michael Gstettenbauer/Imago

Aldi stellt sein Sortiment um – Billig-Fleisch wird ausgetauscht

Billiges Putenfleisch niedriger Haltungsformen wird es bei Aldi Süd künftig nicht mehr geben. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, setzt der Discounter stattdessen „bei Putenfrischfleisch ausschließlich auf die höhere Haltungsform 3 und zu 100 Prozent auf deutsche Herkunft“.

Die Umstellung des gesamten Frischfleisch-Sortiments sowie der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die Haltungsformen 3 und 4 sollte ursprünglich bis 2030 abgeschlossen sein. Aldi hat jedoch den Prozess beschleunigt und erreicht durch die Änderung bei Putenfrischfleisch „einen wichtigen Meilenstein seines Tierwohlversprechens Haltungswechsel gut sechs Jahre früher als ursprünglich geplant“.

Haltungsformen bei Fleisch – Welche gibt es?

Haltungsform Name
Haltungsform 1 Stallhaltung
Haltungsform 2 StallhaltungPlus
Haltungsform 3 Außenklima
Haltungsform 4 Premium
Hier ist auf einem Etikett die Haltungsform 2 zu erkennen.
Hier ist auf einem Etikett die Haltungsform 2 zu erkennen. © Gottfried Czepluch/Imago

Wie die Verbraucherzentrale auf ihrer Website informiert, „stehen einzig die Haltungsformen 3 und 4 für eine deutlich verbesserte Tierhaltung“. Die Angebote in Deutschland würden jedoch überwiegend aus den Haltungsformen 1 und 2 stammen, hieß es im Juni 2023. „Die Verbraucherzentrale fordert Handel und Fleischwirtschaft auf, das Angebot von Fleischprodukten in den Haltungsform-Studen 3 und 4 deutlich auszuweiten.“

Produktänderung zuliebe der Tiere – doch es gibt Ausnahmen bei Aldi Süd

Der Forderung der Verbraucherzentrale kommt Aldi Süd nun offenbar zumindest in Teilschritten nach. Die Mitteilung des Discounters lässt allerdings erkennen, dass die Änderungen nicht für „(internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel sowie Aktionsartikel“ gelten.

Seit dem 1. Februar ist in Deutschland auch eine weitere Änderung in Kraft. Es gilt eine Kennzeichnungspflicht für das Herkunftsland von Fleisch. (mbr)

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare