Körperlich und geistig fitter - „70 ist das neue 60“: Revolutionäre Studie definiert das Altern neu

Ältere Menschen sind heute gesünder als frühere Generationen. Eine aktuelle Studie des Robert N. Butler Columbia Aging Center an der Mailman School of Public Health in New York untersuchte die körperlichen und geistigen Fähigkeiten älterer Menschen und fand signifikante Verbesserungen.

Die Studie, die in „Nature Aging“ veröffentlicht wurde, zeigt, dass heutige ältere Erwachsene  in England körperlich und geistig fitter sind als ihre Altersgenossen früherer Generationen. John Beard, einer der Autoren der Studie, erklärte: „Ein 68-Jähriger, der 1950 geboren wurde, hat ähnliche Fähigkeiten wie ein 62-Jähriger, der ein Jahrzehnt früher geboren wurde.“ 

Für viele Menschen ist 70 ist das neue 60

Scitechdaily“ berichtet, dass diese Verbesserungen auf Fortschritte in den Bereichen Bildung, Ernährung und sanitäre Einrichtungen im 20. Jahrhundert zurückzuführen sind.

Forscher fanden ähnliche Trends in China, wie „Scitechdaily“ weiter erklärt, obwohl die Nachbeobachtungszeit dort kürzer war. Beard betonte die Bedeutung der Ergebnisse: „Diese Trends sind sehr stark und deuten darauf hin, dass für viele Menschen 70 tatsächlich das neue 60 ist.“ 

5 Tipps, um im hohen Alter fit zu bleiben:

  1. Regelmäßige Bewegung: Mindestens 150 Minuten moderater Ausdauer- oder Kraftsport pro Woche, zum Beispiel durch Spazierengehen, Schwimmen oder leichtes Krafttraining, um Muskeln und Herz-Kreislauf-System zu stärken.
  2. Gesunde Ernährung: Etwa 30 Gramm Ballaststoffe täglich und eine ausgewogene Ernährung mit mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag unterstützen die Verdauung und liefern wichtige Nährstoffe.
  3. Geistige Aktivität: 20 bis 30 Minuten tägliches Training des Gehirns, etwa durch Lesen, Kreuzworträtsel oder das Erlernen neuer Fähigkeiten, um kognitiven Abbau zu verzögern.
  4. Soziale Kontakte pflegen: Regelmäßige Treffen mit Freunden oder der Familie (z. B. 1 bis 2 Mal pro Woche) stärken das emotionale Wohlbefinden und können Depressionen vorbeugen.
  5. Ausreichend Schlaf und Stressabbau: 7 bis 9 Stunden Schlaf pro Nacht und tägliche Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation helfen, das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.

Auch Jay Olshansky von der University of Illinois, USA, lobte die Studie in „Scitechdaily“: „Es zeigt, dass intrinsische Fähigkeiten im Alter veränderbar sind und medizinische Wissenschaft sie verbessern kann.“ Intrinsische Fähigkeiten sind persönliche, von innen heraus motivierte Fähigkeiten, die unabhängig von äußeren Anreizen entwickelt und eingesetzt werden, wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit oder Eigeninitiative.

Zwei einfache Übungen halten bis ins hohe Alter fit

Sport steigert die Fitness und kann das Risiko für Krankheiten senken sowie die Lebensdauer verlängern. Experten empfehlen zwei einfache Übungen, die ohne teure Fitnessgeräte und überall durchführbar sind: Burpees und Seilspringen. Beide Übungen trainieren gleichzeitig Kraft und Ausdauer und sind ideale Ganzkörper-Einheiten, die das Altern verlangsamen können.

Burpees starten in einer tiefen Hocke, gefolgt von einem Sprung in die Liegestütz-Position. Nach kurzem Bodenkontakt der Brust springt man zurück in die Hocke und schließt mit einem Strecksprung ab. Seilspringen sollte etwa eine halbe Stunde täglich durchgeführt werden, wobei extra Gewichte am Seil die Wirkung verstärken können.