30-Jähriges in Penzberg: Aus „Mütterzentrum“ wird „Treffpunkt FamilienKosmos“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Unter den Blicken gespannter Kinder und der freudigen Vorstandschaft (ab 2.v.l.) Jana Arlt, Alexandra Wielander, Stefan Bongard, Anja Weigel und Jasmin Moneer enthüllte Künstlerin Maria Kley (l.) das neue Logo des Vereins. © Antonia Reindl

Seit 30 Jahren gibt es das Mütterzentrum in Penzberg. Beim Familienfest wurde der runde Geburtstag gefeiert – es gab einen neuen Namen und eine Enthüllung.

Penzberg - Der Name passte eigentlich noch nie zu 100 Prozent. Schon damals, bei der Vereinsgründung im Frühjahr 1994, wurde über den Namen diskutiert. Man blieb zwar bei „Mütterzentrum“, das aber sollte nicht bedeuten, dass sich die Angebote allein an Mamas richten. Alle waren damals – und werden bis heute – angesprochen, Kinder, Mütter, Väter oder auch Großeltern. Seit 30 Jahren hat das Mütterzentrum Familien im Blick. Beim alljährlichen Familienfest, das heuer zugleich Jubiläumsfest war, bekamen Verein und Haus ein frisches Logo und einen neuen Namen. Ade „Mütterzentrum“, hallo „Treffpunkt FamilienKosmos!“.

Das Mütterzentrum in Penzberg bekam zum 30-Jährigen einen neuen Namen verpasst

Die Vorstandschaft musste kurz warten, bis sich eine Traube vor dem Haus und vor der abgedeckten Staffelei samt kleiner Leinwand gebildet hatte. Rund eine halbe Stunde nach Beginn des Familienfests beziehungsweise der 30-Jahr-Feier wollte man nicht nur das neue Logo enthüllen, sondern auch den neuen Namen preisgeben.

Beim Familienfest war viel geboten

Die Aufmerksamkeit auf die Enthüllungen zu lenken, war gar nicht so einfach, denn beim Fest am und im Müze an der Winterstraße war viel geboten. Das reichte von Hüpfburg über Bällebad, Ponyreiten, Steinebemalen, Kinderschminken, Tombola, Dosenwerfen, Rutschauto-Dreirad-Parcour bis Stoffwindelberatung. Auch die BRK-Bereitschaft aus Penzberg war mit einem Stand vertreten. So fühlte man sich unweigerlich an die Anfänge des Mütterzentrums erinnert: Vor 30 Jahren fand das Müze in einem Raum im Rotkreuzhaus eine Heimat. Wenige Jahre später bezog der Verein seine heutige Wirkungsstätte an der Winterstraße 20A.

penzberg-mütterzentrum-familienfest-neuer name
Unter anderem mit und auf dieser üppigen Torte wurde der neue Name des Mütterzentrums preisgegeben: „Treffpunkt FamilienKosmos“ heißt der Verein fortan. © Antonia Reindl

Dass so viele gekommen sind, „trotz Kälte“, freute Vorsitzende Alexandra Wielander. Man feiere nicht nur das Familienfest, sondern auch „30 ganz stolze Jahre“, sagte zweite Vorsitzende Jasmin Moneer. „Viele tolle Jahre, die Generationen geprägt haben“, ergänzte Wielander. Das Jubiläum wollte man zum Anlass nehmen, sich einen zeitgemäßen Namen zuzulegen. Wer den Verein und dessen Wirken nicht kennt, könnte bei „Mütterzentrum“ an einen exklusiven Personenkreis denken. Doch: „Wir sind offen für alle“, betonte Wielander.

Wie eine bunte Galaxie

Vor der Namensenthüllung wurde das neue Logo präsentiert. Künstlerin Maria Kley enthüllte das von ihr entworfene neue Logo. Ein buntes Gebilde, das an eine Galaxie erinnert. Kurz darauf wurden eine Torte und ein Banner der Menge präsentiert. Auf beidem war der neue Name des Vereins zu lesen: „Treffpunkt FamilienKosmos.“ Für die Namenssuche war ein Wettbewerb ausgerufen worden, in dem der kosmischen Namensvorschlag von Familie Maether zu überzeugen wusste. Alle, die sich in dem Kosmos befinden, sollen sich angesprochen fühlen, erklärte Wielander. Manche seien näher dran und stärker involviert, andere seien etwas weiter entfernt und nicht so intensiv dabei.

Verein zählt rund 100 Mitglieder

Vor 30 Jahren ging es mit einem Eltern-Kind-Café und mit offenen Treffs los. „Immer noch der Kern des Zentrums“, sagte Moneer. Der Kern aber darf und soll keimen. „Es ist uns wichtig, die offenen Angebote immer weiter auszubauen“, verriet Wielander. Immer im Blick: der Bedarf in Penzberg und Umgebung. Darauf reagieren, das sei die „Haupttriebfeder“, erklärte Vorsitzende Wielander. Aktuell zählt der Verein um die 100 Mitglieder. Doch es seien viel mehr, die die Angebote nutzen. „Mindestens doppelt so viele, wenn nicht mehr“, sagte Wielander, die an das Familienfest 2023 mit etwa 350 Besuchern erinnerte.

Ehrenamtlich Aktive gesucht

Wie andere Vereine sucht aber auch der „Treffpunkt FamilienKosmos“ weitere aktive Engagierte. „Das ist auf jeden Fall ein Thema bei uns“, sagte Wielander. „Wir haben es trotzdem 30 Jahre geschafft, ehrenamtlich zu sein“, ergänzte ihre Stellvertreterin Moneer. Und ehrenamtlich werde man bleiben, betonte Wielander. Was die Motivation anbelangt, so machte sie deutlich, welche Bedeutung dabei die vielen „Einzelgeschichten“ haben. Hinzukommen Bestätigungen und positive Feedbacks. „Das treibt uns an.“

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare