Schnelle, marmorierte Schokowaffeln nach dem Rezept von Starkoch Johann Lafer

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Ob zum Sonntagsfrühstück, als süße Überraschung am Nachmittag oder als Dessert mit frischen Früchten und Sahne – Waffeln sind vielseitig und immer ein Highlight.

Die marmorierten Schokowaffeln nach Johann Lafer vereinen den klassischen Geschmack von Vanille mit intensiver Schokolade und sind ein echter Hingucker auf jedem Teller.

Johann Lafer und seine besondere Waffel-Rezeptur

Der Sternekoch Johann Lafer ist bekannt für seine raffinierten, aber dennoch alltagstauglichen Rezepte. Seine marmorierten Schokowaffeln sind ein perfektes Beispiel für seine kreative Herangehensweise an klassische Backwaren.

Durch die Kombination aus hellem Vanilleteig und dunklem Schokoladenteig entsteht ein wunderschönes Marmor-Muster, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich ein besonderes Erlebnis bietet. Lafer setzt auf einfache, hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Zubereitung, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Das Geheimnis der perfekten Waffeln

Das Rezept von Johann Lafer besticht durch eine harmonische Kombination aus fluffiger Textur und feinem Geschmack. Die Basis bildet ein luftiger Teig aus Eiern, Sahne, Mehl und Vanille, der durch die Zugabe von geschmolzener Butter besonders geschmeidig wird. Der Clou ist die Trennung von hellem und dunklem Teig, wobei der dunkle Teil mit hochwertigem Kakaopulver und Milch verfeinert wird.

Damit die Waffeln besonders locker werden, wird das Eiweiß steif geschlagen und erst zum Schluss vorsichtig untergehoben. Ein gut vorgeheiztes Waffeleisen und etwas Butterschmalz sorgen dafür, dass die Waffeln außen goldbraun und innen weich bleiben.

​​Waffeln – Ein Gebäck mit langer Tradition

Waffeln sind ein traditionelles Gebäck mit einer langen Geschichte. Bereits im Mittelalter wurden sie in Europa gebacken, damals noch als einfache Honig- oder Getreidefladen in speziellen Eisen über dem offenen Feuer. Mit der Zeit entwickelten sich zahlreiche Varianten, von belgischen Waffeln mit tiefen Rillen bis hin zu den knusprigen, dünnen Waffeln aus Frankreich. Heute sind Waffeln weltweit beliebt und in vielen Cafés und Haushalten nicht mehr wegzudenken. Besonders in Deutschland haben sie eine lange Tradition und sind sowohl als süße als auch herzhafte Variante bekannt.

Fazit: Ein Klassiker mit besonderem Twist

Mit seinem Rezept für marmorierte Schokowaffeln bringt Johann Lafer eine kreative und zugleich einfache Variante der klassischen Waffel auf den Tisch. Die Kombination aus zwei Teigsorten sorgt für eine ansprechende Optik und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Serviert mit Puderzucker, frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis sind sie ein perfektes Dessert für jeden Anlass. Wer einmal in eine dieser köstlichen Waffeln gebissen hat, wird sie garantiert immer wieder backen wollen!

STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.

Auch interessant

Kommentare