Nach Geldtransporter-Überfall: Polizei wendet sich an Bevölkerung – mit wichtigem Hinweis
Die Täter des Geldtransport-Überfalls vom vorletzten Wochenende sind zunächst entkommen. Doch es gibt einen Hinweis – und die Polizei bittet um Hilfe.
Rosenheim – Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim intensiviert ihre Ermittlungen nach dem Überfall auf einen Geldtransporter, der am 5. Januar 2024 in Großkarolinenfeld stattfand. Die Insassen eines roten Kleinwagens, der zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts gesehen wurde, werden nun als wichtige Zeugen gesucht. Sie werden dringend gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Kripo sucht dringend Zeugen zu Geldtransporter-Überfall in Oberbayern
Der Überfall ereignete sich vor zehn Tagen, als zwei maskierte Personen die Besatzung eines Geldtransporters vor einer Bankfiliale in der Pfälzerstraße überfielen. Sie erbeuteten Bargeld und verletzten eines der Opfer. Die Täter, die als schlank, schwarz gekleidet und mit Skimasken maskiert beschrieben wurden, flüchteten anschließend mit einem weißen Transporter. Trotz einer sofort eingeleiteten Großfahndung konnte die Polizei die Täter bisher nicht ausfindig machen.

Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim, bestehend aus etwa 25 Kolleginnen und Kollegen, arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung des Verbrechens. Die Leitung der Untersuchungen liegt bei der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigestelle Rosenheim.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Roter Kleinwagen gesucht: Insassen könnten wichtige Zeugen sein
Die Ermittlungen haben ergeben, dass zur Tatzeit, zwischen 09.20 und 09.30 Uhr, ein roter Kleinwagen zweimal in unmittelbarer Nähe des Tatorts vorbeifuhr. Die Insassen dieses Fahrzeugs könnten wichtige Zeugen sein und werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (08031) 2000 bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim zu melden.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.