Tourengeher in Gruppe unterwegs: „Person von Lawine erfasst und über 600 Meter mitgerissen“

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein 27-jähriger Tourengeher ist bei einem Lawinenabgang im Allgäu tödlich verunglückt. Ein Großaufgebot der Bergwacht hatte nach ihm gesucht.

Oberstdorf – „Die ersten Bergretter waren zirka zehn Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle“, schreibt die Bergwacht Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu) auf Instagram. Gegen 12 Uhr war sie am Sonntag (14. Januar) über einen Lawinenabgang unterhalb der Enzianhütte, nahe der österreichischen Grenze, informiert worden.

Eine Person aus einer Gruppe von vier Tourengehern sei „von einer Lawine erfasst und über 600 Meter weit mitgerissen“, worden, heißt es in dem Beitrag. Mit einem Hubschrauber trafen die ersten Retter an der Einsatzstelle ein. Sie konnten den Verschütteten zeitnah orten und nach 25 Minuten freilegen.

27-Jähriger stirbt nach Lawinenabgang im Allgäu

Leider nahm der Einsatz ein trauriges Ende, wie die Oberstdorfer Bergwacht berichtet: „Trotz sofortiger medizinischer Versorgung konnte nur noch der Tod festgestellt werden.“ An den Maßnahmen beteiligt seien neben etwa 20 Kräften der Oberstdorfer Bergwacht und der Allgäuer Lawinenhundestaffel sechs Mitglieder der Alpinen Einsatzgruppe gewesen, sowie die Helikopter Gallus 1, Christoph 17 und Edelweiß 3.

Laut Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West handelt es sich beim Todesopfer um einen 27-jährigen Mann. Er sei bei der Abfahrt vom 2459 Meter hohen Linkerskopf vorausgefahren und von einem Schneebrett erfasst worden. Für die Allgäuer Alpen gilt beim bayerischen Lawinenwarndienst derzeit die niedrigste Lawinenwarnstufe.

Kurz vor Silvester war ein Wanderer mit seinem Hund von einer Lawine erfasst worden; das Duo konnte sich jedoch eigenständig befreien.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare