Volksfest-Gaudi in Weilheim von 9. bis 20. Mai
Eröffnung des Weilheimer Volksfests am 9. Mai - heuer neu dabei: Riesenrad, Mittagstisch und zwei Familientage
Weilheim – Vom Festwirt bis zu den Fahrgeschäftsbetreibern fiebern alle der Eröffnung des traditionsreichen Volksfests am 9. Mai in Weilheim entgegen. Alles beginnt mit dem traditionellen Standkonzert am Marienplatz und Freibierausschank gefolgt vom Volksfesteinzug Richtung Festplatz.
Überhaupt dürfen sich Besucher auf viele neue Attraktionen freuen. Allen voran steht das 35 Meter hohe Riesenrad, von dem man einen grandiosen Blick auf Weilheim und die Alpen genießen darf.
Insgesamt werden 19 Fahrgeschäfte die Herzen der Besucher höher und schneller schlagen lassen. Für abwechslungsreiches Entertainment ist auch im Festzelt gesorgt. Hier spielen zehn unterschiedliche Kapellen auf, die für jeden Musikgeschmack etwas parat haben.
Neu ist auch die Auslagerung der Bar aus dem Festzelt zu einer eigenen vorgelagerten Location. Die „Karussell-Bar“ wird von den Eigentümern des Weilheimer Restaurants Torito bedient. Hier soll es neben Cocktails und Weißbier auch eine Auswahl von alkoholfreien Getränken geben.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist ein wichtiges Thema für den Festwirt Andreas Avi. „Unser Personal wird darin geschult“, berichtet Avi stolz. „So erkennen sie gleich, wer schon zu viel hatte, und können eine Empfehlung aussprechen, dass man ab jetzt eine alkoholfreie Option wählen sollte.“ Außerdem ist das Festzelt sowie der Festplatz eine Cannabis-freie Zone. Das bestätigten Polizeivertreter während eines Pressegesprächs letzte Woche.
Seniorengutschein erst ab 70
Eine für manche Volksfest-Besucher enttäuschende Neuerung ist die Anhebung der Altersgrenze für den Seniorentag. Statt 65 Jahre gelten die Gutscheine erst ab dem 70. Lebensjahr. „Das ist der aktuellen Haushaltslage geschuldet“, bedauert die zweite Bürgermeisterin Angelika Flock (CSU). „Wir wollten trotzdem alles daransetzen, dass es den Seniorentag weiter gibt. Es konnten immer noch weit über 4.000 Gutscheine an Weilheimer Senioren verteilt werden.“ Mit der Änderung der Altersgrenze spart die Stadt etwa 1.400 Gutscheine ein. Der Seniorentag ist für Montag, den 13. Mai geplant.
Ebenfalls große Vorfreude besteht für den Familientag, von dem es dieses Jahr sogar zwei geben wird. Einmal am 15. Mai und dann zum Endspurt am 20. Mai.
Die Gratisverlosung ist für den 19. Mai geplant mit Top-Preisen wie etwa ein Tisch auf der Wiesn. Auch ein großes Brillant-Feuerwerk, eine THW-Präsentation und ein Showprogramm der Klangmusik stehen auf dem Programm.
Meine news
Neu: Mittagstisch
Zum ersten Mal können Besucher im Festzelt einen Mittagstisch genießen. Ab 11 Uhr gibt es ein sich täglich änderndes Menü. „Unser Zelt oder Biergarten ist ein wunderbarer Ort, um die Mittagspause zu genießen“, weiß Festwirt Andreas Avi.
Es ist sein erstes Weiheimer Volksfest. Der Festwirt konnte sich – nach der unerwarteten Kündigung des Vorgängers – mit der Stadt einigen, das Festzelt zu übernehmen. Bürgermeisterin Flock wünscht sich ein Fest der großen Freude für alle Besucher.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.