Schwerpunkt ist der Kindergartenneubau: Was Rott dieses Jahr beschäftigt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Rott

Kommentare

Rotts Bürgermeister Fritz Schneider vor dem aktuell größten Projekt der Gemeinde Rott, dem Neubau des Kindergartens. © Roland Halmel

Zum Jahresanfang haben wir Rotts Bürgermeister Fritz Schneider gebeten, auf das Jahr 2025 und die wichtigsten Projekte in der Gemeinde vorauszuschauen.

Herr Bürgermeister, welche Themen oder Projekte in Rott sind in diesem Jahr Schwerpunkte?

Das größte Projekt in diesem Jahr ist unzweifelhaft der Neubau des Kindergartens, bei dem kurz nach Jahresbeginn die Bauarbeiten weitergegangen sind. Diese Baustelle wird sich das ganze Jahr über durchziehen. Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant. Ein kleineres, aber trotzdem sehr wichtiges Vorhaben ist das neue Landjugendheim. Da sind die ersten Vorarbeiten schon Ende vergangenen Jahres erfolgt. Sobald es die Witterung erlaubt, wird da weitergemacht, so dass bis etwa zur Jahresmitte die Landjugend einziehen kann. Im Juli stehen dann die Rotter Festwochen mit dem Gautrachtenfest und dem 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr auf dem Programm. Das ist etwas ganz Besonderes, das unser Dorfleben fast das ganze Jahr über beschäftigen wird. Das Fest wird vom Trachtenverein und der Feuerwehr organisiert und ist somit nicht Aufgabe der Gemeinde, aber natürlich ist sie involviert.

Was steht in 2025 für die Gemeinde noch auf der Agenda?

Es gibt weitere kleine Baustellen, an denen wir in diesem Jahr arbeiten werden, wie etwa die Sanierung des Mauckenwegs. Im Abwasserbereich steht eine Reparaturmaßnahme in der Kläranlage an, die von 2024 auf heuer verschoben wurde. Die Verschiebung war dem hohen Grundwasserstand geschuldet.
Dann wollen wir schauen, was wir tun können, um den hohen Fremdwasseranteil im Kanal zu reduzieren, und es steht die Wasserversorgung auf dem Programm. Dort sollen in diesem Jahr die Planungsarbeiten vergeben werden, um dann Nägel mit Köpfen machen zu können, was in dem Bereich zuerst angepackt werden soll.

Schwerpunkt ist der Kindergartenneubau: Welche Projekte Rott dieses Jahr beschäftigen

Welche Projekte zeichnen sich am Horizont ab, die erst in den nächsten Jahren auf die Gemeinde zukommen werden?

In erster Linie steht da das Thema Wasserversorgung an, unter anderem mit dem Bau eines neuen Hochbehälters. Dann wollen wir uns mit dem alten Pfarrhof und dessen Nachnutzung befassen, wenn die Landjugend und die Flüchtlinge ausgezogen sind. Da müssen wir schauen, was wir uns leisten können, um dann eine vernünftige Lösung zu finden.

Wie ist es um die Finanzkraft und die Gewerbesteuereinnahmen von Rott bestellt?

Da wird sich aus heutiger Sicht wohl wenig ändern, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert. Durch die hohen Ausgaben für den Kindergarten werden wir um eine Kreditaufnahme nicht herumkommen, auch wenn gute Rücklagen vorhanden sind. Die möchte ich aber nicht komplett aufbrauchen, um einen Puffer zu haben.

Kommunalwahl 2026: Entscheidung für erneute Kandidatur steht noch aus

In gut einem Jahr sind Kommunalwahlen: Ist schon eine Entscheidung gefallen, ob Sie wieder kandieren werden?

Ich stelle mir vor, dass ich bis zur Jahresmitte meine Entscheidung bekannt gebe.

(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Was ist Ihr persönlicher Wunsch für Rott für das Jahr 2025?

Ich hoffe, dass alle unsere angepackten Projekte reibungslos verlaufen. Und dann freue ich mich sehr auf ein schönes Fest bei uns im Ort im Sommer, bei dem ich als Schirmherr fungieren darf.

Auch interessant

Kommentare