Der Held aus der Sudetenstraße: Grafinger (26) verhindert Dachstuhlbrand

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Grafing

KommentareDrucken

Durchgeschüttelt: Wolfgang Sanktjohanser (26) hat in Grafing wohl einen schlimmen Brand verhindert. Dafür hat sich Matthias Czehowsky, 2. Feuerwehrkommandant (re.), gerade bei ihm bedankt. © Josef Ametsbichler

Als es bei den Nachbarn brennt, handelt Wolfgang Sanktjohanser (26) ohne zu zögern. Die Feuerwehr geht davon aus, dass er in Grafing einen Großbrand verhindert haben dürfte.

Grafing/Kirchseeon – Wolfgang Sanktjohanser geht zwischen Blaulicht, Feuerwehrschläuchen und Uniformen in die Hocke und schnauft durch. „Ein bisschen schwummrig“, lautet seine Selbsteinschätzung. Kein Wunder, er hat in Grafing wohl gerade einen Großbrand verhindert.

Feuer: Die Nachbarn sind in Panik, der 26-Jährige reagiert sofort und goldrichtig

Er steht am Donnerstagnachmittag in seiner Küche in einem Reihenhaus in der Sudetenstraße, als es panisch an der Türe läutet. Es ist die Familie von nebenan. Die Leute sprechen kaum Deutsch, aber auch so ist klar: Es brennt. Der 26-Jährige rennt im T-Shirt nach nebenan, ihm schlägt Rauch entgegen. „Im Obergeschoss war alles schwarz“, berichtet er. Im Bad brennt augenscheinlich ein Elektrogerät, Sanktjohanser erkennt nicht mehr, was für eins. Es ist ihm egal. Mit einem Kübel und ein paar Flaschen kriegt er genug Wasser zum Löschen zusammen. „Ich bin froh, dass das Dach nicht Feuer gefangen hat“, sagt er.

Das Feuer ist aus, doch als ihm beim Duschen danach der Ruß aus der Nase läuft, wählt Wolfgang Sanktjohanser den Notruf. Vor allem in Sorge um die betroffene Familie, die wohl auch Rauch abbekommen hat. „Das Feuer ist aus“, sagt er auch am Telefon. Doch die Rettungsleitstelle, die mit dem Schlimmsten rechnen muss, also etwa einem unsichtbaren Schwelbrand und Rauchgasverletzten, alarmiert Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.

Du hast definitiv Schlimmeres verhindert.

Als der Ersthelfer das Aufgebot sieht, plagt ihn das schlechte Gewissen. „So viele Leute, wegen mir!“, sagt er. Grafings 2. Feuerwehrkommandant Mathias Czehowsky findet die richtigen Worte für den Grafinger, der keine Sekunde gezögert hat, zu helfen, aber nun an sich zweifelt: „Alles richtig gemacht, großes Lob. Du hast definitiv Schlimmeres verhindert. Danke dir für deine Hilfe!“ So ganz überzeugt scheint der bescheidene Held von der Sudetenstraße noch nicht zu sein; das Erlebte muss erst mal sacken.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Vielleicht wird ihm über die kommenden Tage bewusst: Es haben schon andere für weniger eine Medaille bekommen. Denn hätten sich die Flammen ausgebreitet und auf den Dachstuhl übergegriffen, hätte in der eng bebauten Reihenhaussiedlung wer weiß was passieren können, betont Feuerwehrkommandant Czehowsky gegenüber der EZ und sagt: „Lieber einmal zu oft die Feuerwehr anrufen, als einmal zu wenig!“ Eine Nachbarin sagt jedenfalls: „Wir sind stolz auf ihn!“

Zweiter Einsatz zeigt: Im Zweifel geht die Feuerwehr auf Nummer sicher

Während die aufgelöste Bewohnerfamilie vom Rettungsdienst abgecheckt wird, heulen ein paar Kilometer weiter erneut die Sirenen. Ein gleichzeitiger Einsatz, der zeigt, dass ein Großaufgebot nicht immer voll zum Einsatz kommt. Am Berufsbildungswerk St. Zeno in Kirchseeon ist der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Feuer in einer Schule, ein Albtraum: Rund 90 Einsatzkräfte aus Ebersberg, Eglharting, Kirchseeon Markt und Dorf, Buch und Oberndorf eilen zum Einsatzort. Sie finden und löschen: eine brennende Schubkarre. In beiden Fällen ermittelt die Polizei zur Ursache, Verletzte gibt es nicht. So ist es auch den Feuerwehrlern lieber, bevor Schlimmeres passiert.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare