„Für mich war das schon immer ein großer Traum“: Peitingerin übernimmt beliebte Berghütte

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Peiting

Kommentare

Das August-Schuster-Haus auf dem Pürschling ist ein beliebtes Ziel von Bergfreunden und Wanderern. © Alpenverein

Die Peiting-Power für die beliebtesten Berghütten nimmt immer mehr Fahrt auf. Nach Franziska Schlögel, Wirtin der Kenzenhütte, übernimmt mit Judith Krabbat eine weitere Frau aus der Marktgemeinde eine beliebte Berghütte: das Pürschlinghaus.

Peiting – Es gibt viele Wanderungen, die mit einer Einkehr im Pürschlinghaus, offizielle „August-Schuster-Haus“, enden: Von Unterammergau rüber zum Kolbensattel, weiter über den Teufelstättkopf, zur Brunnenkopfhütte und zur Klammspitz etwa. Das Pürschlinghaus mit seiner Gaststube und seinen 60 Schlafplätzen ist ein beliebter Einkehrplatz bei Touristen und Einheimischen. Und ab 1. Mai eine Berghütte mit neuem Gesicht und neuem Flair: Judith Krabbat aus Peiting ist die neue Wirtin am Berg und will frischen Wind in die Hütte bringen.

„Wir sind alle Sportler und Bergziegen“, erzählt Judith Krabbat von ihrer Familie, mit der sie schon so einige Bergtouren gemeistert hat. Die Liebe zu den Bergen, die Leidenschaft für Hütten, die Erfahrung in der Gastronomie und das Wissen um die Hauswirtschaft: Die 44-Jährige bringt alles mit, was eine gestandene Hüttenwirtin braucht.

Hinzu kommt das Wichtigste: eine Herzensangelegenheit. „Es gehört Liebe und Charme in die Hütte. Es muss a Herz nei.“ Wem geht da nicht das Herz auf mit Blick aufs Pürschlinghaus.

Die Peitingerin Judith Krabbat ist die neue Pächterin des Pürschlinghauses - und die hat so einiges vor.
Die Peitingerin Judith Krabbat ist die neue Pächterin des Pürschlinghauses – und die hat so einiges vor. © Zacherl

Nach dem fliegenden Pächterwechsel dort freut man sich bei der Alpenvereins-Sektion München darüber, dass Judith Krabbat als neue Wirtin gewonnen werden konnte. Gelernte Hauswirtschafterin, jahrelange Erfahrung in der Gastronomie und die soziale Komponente – die Peitingerin arbeitet derzeit noch als Heilerziehungspflegerin mit Schwerstbehinderten in Herzogsägmühle: Das alles sind beste Voraussetzungen, um neuen Schwung ins Pürschlinghaus zu bringen.

„Seit ich 16 Jahre alt war, habe ich immer nebenzu als Kellnerin bedient. Das bin ich nie losgeworden“, erzählt die Peitingerin. Eine Leidenschaft eben, die jetzt wegweisend das Leben umkrempelt. „Für mich war das schon immer ein großer Traum“, erzählt Krabbat. Eine Hütte bewirtschaften: „Das wollte ich schon immer machen.“ Als dann das Telefon klingelte und der Alpenverein bei ihr anfragte, stand die Sache schnell fest: Die Peitingerin wird nach erfolgreichen Vorstellungsgesprächen endlich Hüttenwirtin.

Ganze Familie ist mit im Boot

Hinter Judith Krabbat, die bis zu ihrer Hochzeit im November Schlögel hieß, steht die ganze Familie. Ehemann Christian wusste davon, dass seine Frau schon längst Feuer gefangen hat in Sachen Hütten-Abenteuer. Und auch die Söhne Noah (19) und Leon (22) sind schon Feuer und Flamme. Und auch die Geschwister und die Mutter stehen voll und ganz hinter dem Vorhaben. Ein Familien-Abenteuer sozusagen. Aber auch eine Herausforderung.

Die nimmt Judith Krabbat freilich gerne an. Gerade ist sie auf Personalsuche. Gebraucht wird da an Muskelkraft so einiges. Immerhin gilt es, nicht nur die Küche und die Gaststube im Pürschlinghaus zu bewirtschaften. Auch 60 Schlafplätze für Gäste gilt es zu unterhalten. Immerhin: Drei Zimmer für Mitarbeiter inklusive Bad sind im Angebot, was die Personalsuche sicherlich erleichtert.

Die Peitingerin räumt ein: „Teilweise habe ich schon schlaflose Nächte, weil es wirklich eine Monster-Aufgabe ist. Da kommt wahnsinnig viel auf mich zu“, gibt sich Krabbat bei aller Vorfreude durchaus realistisch. Schließlich gilt es, neben der erfolgreichen Vorbereitung darauf, die große Hütte zu bewirtschaften, bereits jetzt allerhand drumherum zu organisieren. „Alleine die Bürokratie ist irre, was da alles dranhängt. Ich muss jetzt schon Mails für den Sommer beantworten und mich um alles kümmern. Aber: Ich freu‘ mich einfach riesig auf das alles, was da kommt. Das ist eine so vielseitige Aufgabe, da kann ich mich so richtig austoben.“

Grill-Events und Konzerte geplant

Kreativität sei schon immer ihr Ding gewesen, erzählt Judith Krabbat. Und so dürfen sich die Gäste des Pürschlinghauses für die Zukunft sicherlich auf so einige Schmankerl freuen. Geplant sind neben Hüttenabenden auch Grill-Events und Konzerte. Klingt so, als dürfte sich jeder gewanderte Höhenmeter auf den Pürschling künftig gleich noch ein bisschen mehr lohnen.Ü

Übrigens: Wer ab Mai gerne im neuen Pürschlinghaus-Team mithelfen möchte, kann sich per E-Mail an ash.puerschlinghaus@gmail.com bei der neuen Wirtin Judith Krabbat melden.

Auch interessant

Kommentare