Tourist-Info bekommt Qualitätssiegel – Selfie-Spot für Hubert-und/ohne-Staller-Fans

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Freuen sich über die Zertifizierung: Das Tourist-Info-Team (v. li.) Kathleen Rose, Christine Garayhi, Christiane Sterz und Bettina List. © Stadt Wolfratshausen

Erscheinungsbild, Digitalisierung und Leistungsangebot wurden besonders positiv bewertet: Die Tourist-Info in Wolfratshausen trägt jetzt ein Qualitätssiegel.

Wolfratshausen – Die städtische Tourist-Info am Untermarkt 10 schmückt jetzt die sogenannte i-Marke. Damit hat das Team den deutschlandweit anerkannten Qualitätscheck des Deutschen Tourismusverbands (DTV) bestanden, informiert die Kommune in einer Pressemitteilung. Service, Angebote, Werbung sowie Infrastruktur und Ausstattung nahm der DTV ins Visier – alles entspricht den vom Verband geforderten Qualitätsstandards: „Die Informationsstelle trägt daher jetzt die Plakette ,Geprüfte Tourist-Info‘.“

Als Gast getarnt, nahm eine Prüferin eine persönliche Beratung vor Ort in Anspruch. Sie warf einen Blick in das Museum Wolfratshausen und besichtigte das Gebäude außen wie innen. Begutachtet wurden ebenso die Prospekte, der Internetauftritt und die digitalen touristischen Angebote wie beispielsweise die Mein-Bankerl-App, so die Stadt. Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Erfüllung von zwölf Mindestkriterien. Weitere 40 Punkte fließen in die Bewertung ein. Besonders positiv schnitt die Tourist-Info in Sachen Digitalisierung, hinsichtlich des Erscheinungsbilds des Gebäudes sowie beim Leistungsangebot ab. Als Beispiele führt die Kommune die E-Bike-Ladestation sowie die Abbildung der Fahrrad-Infrastruktur auf der digitalen Stadtkarte an.

Die positive Bewertung verstehen wir als Teamleistung und nehmen Impulse für weitere Qualitätsverbesserungen mit.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, so Christine Garayhi, im Wolfratshauser Rathaus verantwortlich fürs Sachgebiet Tourismus. „Die positive Bewertung verstehen wir als Teamleistung und nehmen Impulse für weitere Qualitätsverbesserungen mit.“

Die Tourist-Info ist im denkmalgeschützten und mit Mitteln der Städtebauförderung sanierten Gebäude am Untermarkt 10 untergebracht. Seit der Eröffnung 2023 hat sie sich laut Stadt zu einer zentralen Anlaufstelle für Einheimische und Gäste entwickelt. Rund 1000 Kunden werden im Monat vom Tourist-Info-Team beraten und betreut. Inzwischen gilt die Einrichtung auch als beliebter Selfie-Spot: Der Kaffeeautomat aus der ARD-Kultserie „Hubert und/ohne Staller“ ist am Untermarkt 10 zu finden. Radtouristen erhalten Tipps für ihre persönliche Traumtour – sei es mit dem E-Bike, dem Gravelbike, dem Rennrad oder mit Kind und Fahrradanhänger. Mit dem Bergwald-Erlebnispfad, dem Märchenwald in Farchet und dem begehbaren Floß im Museum „ist Wolfratshausen ein familienfreundliches Ausflugsziel“. (cce)

Auch interessant

Kommentare