Bei Volkswagen purzeln die Preise: Diese E-Modelle sind jetzt billiger als der Verbrenner

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

VW lockt mit günstigen Leasingraten: Der Elektro-Kompakte ID.3 ist nun sogar günstiger als der Golf. Ein echter Anreiz für Kunden? Es gibt bei der Aktion einen Haken.

Wolfsburg/München - Volkswagen treibt die Elektrifizierung seines Modellportfolios voran und lockt mit einer attraktiven Leasingaktion für das Elektroauto VW ID.3. Schon der Einstiegspreis des Kompaktmodells wurde vor Monaten gesenkt – nun setzt der krisengebeutelte Autobauer einen drauf.

Der ID.3 ist seit dem 27. Januar im Leasing sogar günstiger als ein vergleichbarer VW Golf mit Verbrennungsmotor. Ein Schachzug aus Niedersachsen, um den Absatz von Elektroautos zu steigern und damit auch die strikteren EU-Vorgaben für das Jahr 2025 zu erfüllen.

VW ID.3 im Leasing: Volkswagen bietet E-Auto günstiger als Golf an

Mit der Kampagne „Drive electric – dive ID.3“ bietet Europas größter Autokonzern das VW-Elektroauto zu bemerkenswert günstigen Konditionen an: Das Einstiegsmodell ID.3 Pro kann ab 249 Euro monatlich geleast werden – das ist deutlich billiger als der Verbrenner-Golf Style, dessen Leasingpreise aktuell bei 334 Euro starten.

Auch die höherwertigen ID.3-Modelle der Sonderedition „GOAL“ sind Teil des Leasingangebots. Für 269 Euro monatlich gibt es den ID.3 Pro GOAL, während die leistungsstärkere Variante ID.3 Pro S ab 299 Euro verfügbar ist. Zum Vergleich: Der ID.3 Pro S Goal ist mit 319 Euro Leasingrate immer noch unterhalb eines vergleichbaren Golf angesiedelt – der künftig gar nicht mehr in Deutschland produziert wird.

Der VW ID.3 wird immer erschwinglicher. Neben dem Neuwagenpreis sinken auch die Kosten für ein Leasing
Der VW ID.3 wird immer erschwinglicher. Neben dem Neuwagenpreis gibt es auch bessere Leasingkonditionen. © Arnulf Hettrich/Imago

VW ID.3: Erst schrumpfte der Neuwagenpreis für das Elektroauto, jetzt das Leasing

Der von VW kommunizierte Deal gilt bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung bis 10.000 Kilometer. Interessierte sollten jedoch schnell handeln: Die Aktion ist zeitlich begrenzt und endet dem Autobauer zufolge bereits am 10. Februar 2025.

Volkswagen hatte im Herbst 2024 bereits die Kaufpreise für den VW ID.3 gesenkt. Dank verschiedener Rabatte sind die Anschaffungskosten für das Basismodell ID.3 Pure inzwischen unter die 30.000-Euro-Marke gesunken. Diese Strategie ist nicht nur ein Angebot an preisbewusste Käufer, sondern auch eine Notwendigkeit: Angesichts der verschärften CO₂-Flottengrenzwerte müssen Autobauer den Anteil ihrer Elektrofahrzeuge deutlich erhöhen.

VW hat sich für 2025 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 25 Prozent der verkauften Fahrzeuge sollen vollelektrisch sein, um Strafzahlungen an die EU zu vermeiden. Im vergangenen Jahr lag dieser Anteil noch bei 16 Prozent. Die neuen Leasingangebote und reduzierte Kaufpreise können dabei helfen, diese Lücke zu schließen.

VW setzt voll auf E-Mobilität – „mehr Menschen vom Umstieg begeistern“

Die Aktion im Hause Volkswagen richtet sich sowohl an gewerbliche Einzelabnehmer als auch Privatkunden. Bei Letzteren ist Leasing inzwischen ebenfalls eine beliebte Art, sich ein Auto zu beschaffen. Geht es nach dem Portal E-Fahrer.com, liegt dies daran, da für VW-Kunden bei dieser Finanzierung das Risiko sinkt, Technologiesprünge zu verpassen und viel Geld in eine schnell alternde Technik zu investieren.

„Mit der neuen Leasingaktion für unser Einstiegsmodell ID.3 wollen wir noch mehr Menschen vom Umstieg auf elektrische Volkswagen begeistern“, erklärt der VW-Vorsitzende Achim Schaible in einer Mitteilung. Wie der Hersteller aus Wolfsburg noch erklärt, sei Leasing mittlerweile „die Beschaffungsform Nummer eins für Elektrofahrzeuge der Konzernmarken“. (PF)

Auch interessant

Kommentare