Namensänderung? US-Präsident Trump sorgt mit Aussage über NFL-Team für Aufsehen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

US-Präsident Donald Trump ist für seine kontroversen Aussagen bekannt. Auch bei der Frage nach den Washington Commanders hält er sich nicht zurück.

Frankfurt – US-Präsident Donald Trump war von Anfang an kein Fan der Namensänderung von Washington „Redskins“ zu Washington „Commanders“. Jahre später rät er nun dem NFL-Team zu einer erneuten Anpassung des Namens.

US-Präsident Donald Trump sorgt mit Aussage über NFL-Team für Aufsehen

Bei einer Presserunde am Sonntag (6. Juli) sagte er, als er nach dem NFL-Team gefragt wurde: „Wollen Sie, dass ich eine kontroverse Aussage mache? Ich würde es machen. Ich hätte den Namen nicht geändert. Er hat einfach nicht den gleichen Klang für mich.“ Aber Erfolg lasse alles gut klingen. „Wenn sie also gewinnen, klingen die Commanders auf einmal gut, aber ich hätte den Namen nicht geändert.“

Das Team hatte den Namen „Washington Redskins“ abgelegt, da er in der Vergangenheit in der NFL immer wieder für Streit gesorgt hatte. Denn er sorgte jahrelang für Rassismus-Vorwürfe, die jedoch bis 2020 an dem Team abzuprallen schienen. Tatsächlich versuchten amerikanische Ureinwohner schon seit mehreren Jahrzehnten, Team und Liga dazu zu bringen, den Namen zu ändern. Er tat sich erst einmal nichts. 2020 kam dann Bewegung in die Sache.

Donald Trump sorgt mit Aussage über die Washington Commanders für Aufsehen.
Donald Trump sorgt mit Aussage über die Washington Commanders für Aufsehen. © Mandel/afp

Washington Commanders könnten schon bald auf Trumps Hilfe angewiesen sein

Das Team legte den Namen ab und nannte sich rund zweieinhalb Jahre lang Washington Football Team, ehe sie den Namen Washington Commanders annahmen. Schon damals – während seiner ersten Amtszeit – hatte Trump die „Politische Korrektheit“ des Franchise scharf kritisiert.

Die Commanders könnten übrigens schon bald auf die Hilfe Trumps angewiesen sein. Das NFL-Team plant den Bau eines neuen Stadions. Die Kosten sollen bei rund 3,15 Milliarden Euro liegen, der dreimalige Super-Bowl-Sieger wartet aber noch auf die Genehmigung des Stadtrats.

Es ist also nicht ausgeschlossen, dass sich der US-Präsident auch in diese Angelegenheit der Commanders einmischt. Zuletzt hatte er bereits aus dem Oval Office verkündet, wo der NFL Draft 2027 stattfinden wird.

Mehr News und Exklusives rund um das Thema NFL und American Football gibt‘s bei Home of Sports, dem Sport-Netzwerk von IPPEN.MEDIA. (msb)

Auch interessant

Kommentare