Mann verfolgt Frau an U-Bahnhof und schlägt zu: Polizei bittet nach brutalem Überfall um Hinweise
In den frühen Morgenstunden schlug er zu: Auf Höhe Brudermühlstraße wurde eine Frau von einem bislang Unbekanntem brutal überfallen. Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.
München - Wer kann Hinweise zur Tat geben, die sich in den frühen Stunden des vergangenen Sonntags (14. Januar) in München ereignet hat? Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 57-jährige Frau auf dem Weg zur ihrer Wohnung Opfer eines Verbrechens. Der Täter ist bis jetzt auf der Flucht. Wie dem offiziellen Polizeibericht zu entnehmen ist, war die Frau gegen fünf Uhr am Morgen unterwegs nach Hause, als sie ein unbekannter Mann an der U-Bahn-Station Brudermühlstraße verfolgte.
Brutaler Überfall in den frühen Morgenstunden in München: Täter weiter auf der Flucht
Am Treppenaufgang Resi-Huber-Platz sprach der Mann sie dann an und schlug unvermittelt mit einer Flasche auf ihren Kopf, um dann ihre Handtasche an sich zu reißen und sich aus dem Staub zu machen. Die 57-Jährige flüchtete sich dann zu einem Passanten an der Oberfläche, welcher die Polizei verständigte. Gleichzeitig verschwand der unbekannte Täter auf der Thalkirchner Straße
stadteinwärts.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Die 57-Jährige wurde bei der Tat verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen ergaben keine Hinweise auf den Täter. Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- Männlich, ca. 30 Jahre alt
- dunkler Teint
- kurze schwarze Haare
- schwarze Bekleidung
- Schuhe mit weißer Sohle
Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der U-Bahnstation Brudermühlstraße, Thalkirchner Straße und Implerstraße (Sendling) Wahrnehmungen gemacht, die im
Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.