Erster Turniersieg für Kotterner Nachwuchsringer Yusuf Deng

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Erfolgreich in Herbrechtingen: (hinten v. l.) Hugo Bielmeier, Niklas Rudolph, Leonard Fleischmann, Niklas Bickel, (vorne v. l.) Hanna Hofer, Julian Wehrs, Carlo Santangelo, Yusuf Deng, Milan Hagel und Linus Fleischmann. © Daniela Bielmeier

Den Palmsonntag verbrachten zehn Nachwuchsringer des TSV Kottern in der Turnhalle des TSV Herbrechtingen beim 33. Internationalen Eugen-Roller-Gedächtnisturnier.

Kempten/Herbrechtingen – Dieser „Ausflug“ zu Beginn der Osterferien hat sich für die Allgäuer durchaus gelohnt, da am Ende fünf Medaillen heraussprangen. Traditionell fand das Turnier im klassischen Stil statt (griechisch-römisch). Insgesamt kamen über 200 Athleten nach Württemberg. 30 Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Österreich schickten ihre Sportler auf die Matten. Am Ende wurde der TSV Kottern guter Neunter in der Vereinswertung, nur einen Punkt hier dem TSV Westendorf.

Überragend war das Ergebnis in der U8. Sämtliche Kotterner Medaillen kamen aus diesem Altersbereich, wodurch die St. Manger sogar insgesamt die zweitbeste Mannschaft des Turniers bei den Jüngsten stellten. Seinen ersten Turniersieg überhaupt feierte dabei Yusuf Deng in der Gewichtsklasse bis 30 kg. Jeden seiner fünf Kämpfe konnte er mit einem Schultersieg für sich entscheiden, womit er sich wohlverdient die Goldmedaille um den Hals hängen lassen konnte.

Milan Hagel erkämpft sich die Silbermedaille

Bis 28 kg war Milan Hagel dreimal erfolgreich bei vier Duellen, ebenfalls jeweils „auf Schulter“. So gewann er am Ende den Vizetitel. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen im Pool durfte Julian Wehrs (bis 25 kg) im kleinen Finale antreten. Diese Chance auf die Bronzemedaille ließ er sich nicht nehmen und gewann vorzeitig.

Zwei Medaillen gab es in der Gewichtsklasse bis 24 kg. Carlo Santangelo und Hanna Hofer mussten sich jeweils nur dem Tagessieger aus Remseck (Baden-Württemberg) geschlagen geben, die anderen drei Gegner konnten beide besiegen. Beim vereinsinternen Duell um Silber hatte dann Carlo die Nase vorn. Auf dem Siegertreppchen freuten sich aber natürlich beide über ihre Medaillen.

Gute Leistungen der weiteren Kotterner Starter

Auch die anderen Starter des TSV Kottern schlugen sich sehr beachtlich. In der U10 verpassten Linus Fleischmann (bis 31 kg) und Niklas Bickel (bis 36 kg) nur knapp eine Medaille. Linus kämpfte sich im Pool bravourös bis ins kleine Finale, das er knapp verlor. Bei Niklas merkte man noch, dass er erst kurz vor dem Turnier von einer Krankheit genesen war. Ihm fehlte vielleicht noch etwas die Kraft, aber dennoch zeigte er gute Kämpfe.

In der U14 kamen Leonard Fleischmann und Hugo Bielmeier in der Gewichtsklasse bis 41 kg mal nicht in einen Pool. So trafen sie sich dann aber im Platzierungskampf um Rang fünf aufeinander. Hier entwickelte sich das übliche spannende Duell zwischen beiden Teamkameraden. Den Sieg sicherte sich am Ende Leonard.

Niklas Rudolph (bis 48 kg) hatte etwas Lospech und kam in seinem Pool gleich gegen Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften dran. Hiervon ließ er sich aber gewohnt nicht entmutigen und ging mit vollem Einsatz in die Kämpfe. Allerdings schied er dennoch im Pool aus.

Insgesamt lässt sich erneut ein positives Fazit ziehen. Großen Anteil am Erfolg hatten natürlich die Trainer um Alfredo Santangelo. Ein Dank geht aber auch an Bruno Bielmeier, der diesmal als Betreuer die Trainer unterstützte, sich vor allem um die Jüngsten kümmerte und diese auf ihre Duelle vorbereitete. aw

Die Ergebnisse im Überblick

-           Carlo Santangelo:                     2. Platz            (U8, bis 24 kg)
-           Hanna Hofer:                             3. Platz            (U8, bis 24 kg)
-           Julian Wehrs:                             3. Platz            (U8, bis 25 kg)
-           Milan Hagel:                              2. Platz            (U8, bis 28 kg)
-           Yusuf Deng:                               1. Platz            (U8, bis 30 kg)
-           Linus Fleischmann:                   4. Platz           (U10, bis 31 kg)
-           Niklas Bickel:                             4. Platz            (U10, bis 36 kg)
-           Leonard Fleischmann:             5. Platz            (U14, bis 41 kg)
-           Hugo Bielmeier:                        6. Platz            (U14, bis 41 kg)
-           Niklas Rudolph:                         7. Platz            (U14, bis 48 kg)             

Auch interessant

Kommentare