Stundenlanges Anstehen für Lift: Bilder zeigen endlose Warteschlangen in Skigebiet

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Unzählige Menschen stehen mit ihren Skiern im Schnee, bereit für die Piste – doch sie fahren nicht, sie warten. Das zeigen Bilder aus einem der größten Skigebiete.

Park City – In den Wintermonaten heißt es für viele Ski-Fans jedes Jahr: Ab auf die Piste! In Österreich kam es zuletzt zu einem besonders großen Ansturm. Mit längeren Warteschlangen an Ski-Hütten und Liften ist dann wohl zu rechnen, doch Bilder aus einem beliebten Wintersportgebiet in den USA erreichen nun völlig andere Dimensionen.

„Die längste Schlange aller Zeiten“ in US-Skigebiet – Urlauber reagieren empört

Videos auf TikTok und X zeigen ellenlange Menschenschlangen im Schnee, es ist kaum ein Ende zu sehen. Auf den ersten Blick auch nicht, wo die ganzen Skifahrerinnen und Skifahrer überhaupt hin wollen. Beim genaueren Hinsehen lässt sich aber ein Ziel in der Ferne erkennen: den Skilift. Entstanden sind die Bilder in dem beliebten Park City Mountain Resort im US-Bundesstaat Utah. Es ist das größte Skigebiet in den Vereinigten Staaten, und daher auch ein Besuchermagnet.

„Die längste Schlange aller Zeiten. Keine Entschuldigung. Betriebs- und Managementversagen in der verkehrsreichsten Woche des Jahres“, schreibt ein Urlauber dazu auf X. Laut eigenen Angaben habe er 20.000 Dollar für den Urlaub bezahlt – für „2-3 Stunden Schlange stehen an den Liften“. Doch warum kommt es vor Ort überhaupt zu einem solchen Chaos?

Mitarbeiter in Ski-Gebiet streiken – ein Ende ist noch nicht in Sicht

Grund ist laut ABC News und CNBC ein seit Ende Dezember andauernder Streik der Skipatrouillen von Park City. Mit erheblichen Folgen: Derzeit seien nur 103 von 350 Pisten und 25 von 41 Liften in Betrieb. Die Gewerkschaft der Skipatrouillen fordert eine Erhöhung des Stundenlohns von 21 auf 23 Dollar. „Wir wollen sicherstellen, dass erfahrene Patrouillen für ihre Fähigkeiten entlohnt werden“, erklärte Gewerkschaftssprecherin Alana McClements laut ABC News.

Die Betreibergesellschaft sehe das allerdings nicht ein und verweist laut CNBC dagegen auf bereits erfolgte Lohnsteigerungen von über 50 Prozent in den vergangenen vier Jahren. Zum Leidwesen der vielen Ski-Urlauberinnen und Ski-Urlauber.

Deirdra Walsh, Betriebsleiterin in Park City, entschuldigte sich bereits: „Ich weiß, dass die Erfahrungen am Berg während der Hauptsaison für unsere Skifahrer frustrierend waren“, zitiert sie CNBC. Entsprechende Verhandlungen würden laufen. Wann im Park City Mountain Resort alles wieder seinen gewohnten Lauf nehmen kann, ist daher ungewiss. Bis dahin müssen sich die Wintersportfans wohl vor der Abfahrt in Schlangen ihre Zeit vertreiben.

Wegen eines Sturms mussten sich auch Skifahrerinnen und Skifahrer in einem Alpen-Skigebiet 2024 in Geduld üben. (asc)

Auch interessant

Kommentare