40 Jahre Aubergler Poing ist noch nicht alles: Trachtenverein hat vier Jubiläen in einem Jahr
Der Trachtenverein Aubergler Poing blickt auf ein besonderes Jahr zurück: vor 40 Jahren wurde der Verein gegründet, seit 40 Jahren ist Bernhard Finauer Vorsitzender - das ist noch nicht alles.
Poing – Im Jubiläumsjahr hat der Trachtenverein Aubergler Poing einen Rekord aufgestellt: Beim Volksfest im Sommer tanzten 16 Paare den traditionellen Kronentanz. Normalerweise wird dies mit acht Paaren getan. Der Applaus der Besucherinnen und Besucher war entsprechend groß, die Freude bei den Akteuren ebenfalls. Und bei Bernhard Finauer ganz besonders. Denn den 40. Geburtstag, den die Aubergler in diesem Jahr feiern, ist zugleich für ihn ein Jubiläum: Seit 40 Jahren ist er Vorsitzender des Poinger Trachtenvereins.

Der hat das Jubiläumsjahr vor Kurzem mit einem Hoagascht beendet – der wiederum selbst Jubiläum hatte: zum 25. Mal veranstalteten die Aubergler das gemütliche musikalische Beisammensein mit verschiedenen Musikgruppen im Pfarrheim St. Michael.
Als Bernhard Finauer mit Freundinnen und Freunden den Trachtenverein gründeten, war es knapp 30 Mitglieder. Heute sind es rund 270, davon etwa 50 Kinder und Jugendliche. In der Corona-Zeit, erzählt Finauer, habe es beim Nachwuchs einen Schwund gegeben, einige seien nach der Pandemie nicht mehr gekommen. Von Nachwuchssorgen spricht der Vorsitzende nicht, aber vom Ziel, irgendwann wieder die 70 zu erreichen wie vor Corona.

Als die Aubergler, benannt nach der Poinger Au, ihren 25. Geburtstag feierten, habe es einen großen Zuwachs bei den Mitgliedern generell gegeben. Bernhard Finauer nennt als Grund das große Gründungsfest, das der Verein damals gefeiert hatte. „Danach hatten wir eine Boom-Zeit.“
Kurz noch zur Poinger Au: Dort, oberhalb des Pferdehofs Lang in Richtung Norden, haben die Trachtler unter der Federführung von Schreinermeister Martin Vilgertshofer ihr Feldkreuz aufgestellt. Vor 20 Jahren. Das vierte Jubiläum in diesem Jahr.

Meine news
40 Jahre Vorsitzender des Trachtenvereins – „eigentlich will ich schon länger aufhören“, sagt Bernhard Finauer. Doch die Nachfolge gestalte sich schwierig. Großes Lob zollt der Vorsitzende seiner jungen Vorstandschaft, „die nimmt mir viel Arbeit ab, das läuft optimal“.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Die nächsten zwei Jahre, bis zur turnusmäßigen Neuwahl der Vorstandschaft, bleibt Finauer an der Spitze. Und verantwortet unter anderem traditionelle Veranstaltungen wie das Standlfest an Christi Himmelfahrt und die Theateraufführungen der vereinseigenen Theatergruppe nach den Osterferien. „Wir leben unseren Lebensstil aus“, sagt er schmunzelnd über das Brauchtum und die ehrenamtliche Tätigkeit der Aubergler. Er selbst tut dies seit 40 Jahren mit großer Freude und Engagement.
Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg finden Sie auf Merkur.de/Ebersberg.