EU geht in Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau

Die EU nimmt Verhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau auf. Das hat Ratspräsident Charles Michel mitgeteilt. Er spricht von einem "Zeichen der Hoffnung".
Der Europäische Rat hat beschlossen, Verhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau über einen Beitritt zur Europäischen Union zu eröffnen. Das hat Ratspräsident Charles Michel am Donnerstag mitgeteilt. Michel sprach von einem "klaren Zeichen der Hoffnung" für die Menschen in den beiden Ländern und für Europa.
Zudem habe die EU-Kommission Georgien den Kandidatenstaus erteilt. Außerdem wird die EU laut Michel Verhandlungen mit Bosnien-Herzegowina aufnehmen, "sobald das erforderliche Maß an Übereinstimmung mit den Beitrittskriterien erreicht ist". Bis März solle ein Bericht vorgelegt werden, damit eine Entscheidung getroffen werden kann.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Einigung über Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau kam überraschend, nachdem Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán zuvor noch seinen Widerstand angekündigt hatte. Mehr dazu lesen Sie hier.
Mehr Informationen in Kürze