Schwerer Unfall in Bayern: Auto fährt auf Lastwagen auf – Kind stirbt im Krankenhaus
Nach einem verheerenden Unfall auf der A9 stirbt ein Kind im Krankenhaus. Die Unfallursache bleibt zunächst ein Rätsel.
Lauf an der Pegnitz – Nach einem Autounfall auf der Autobahn 9 nahe Nürnberg ist ein neunjähriges Kind im Krankenhaus verstorben, wie ein Sprecher der Polizei am Montagmorgen, 19. Februar, mitteilte. Der 37-jährige Fahrer des Fahrzeugs erlitt bei dem Unfall am Sonntag, 18. Februar, schwere Verletzungen.
Schwerer Unfall nahe Nürnberg – Auto schob sich teilweise unter kleinen Lastwagen
Laut den Informationen fuhr das Auto nahe der Anschlussstelle Lauf am Autobahnkreuz Nürnberg auf einen kleinen LKW auf und schob sich teilweise darunter. Ursprünglich war von einem Wohnmobil die Rede.

Der Junge war im Autowrack eingeklemmt und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden, so die weiteren Angaben. Sowohl der schwer verletzte Autofahrer als auch der LKW-Fahrer, der leichte Beschwerden hatte, wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
(Übrigens: Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Mittelfranken und der Franken-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
A9 in Richtung München am Abend vollständig gesperrt – Unfallursache bislang unbekannt
Die Autobahn A9 in Richtung München musste vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle von der Autobahnmeisterei umgeleitet. Die Ursache des Unfalls war zunächst ungewiss. Ein Sachverständiger wurde am Unfallort erwartet.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion