Diese sieben Deutschen hält die Hamas noch immer in der Gaza-Hölle gefangen

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel sind insgesamt noch 47 Menschen in der Gewalt der islamistischen Palästinenserorganisation, 22 von ihnen sollen noch am Leben sein. 

Die Hamas hatte bei ihrem Großangriff am 7. Oktober 2023 nach israelischen Angaben 1219 Menschen getötet und 251 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. Sieben Deutsch-Israelis werden nach Angaben des israelischen Forums der Geiselfamilien noch immer als Geiseln von der Hamas festgehalten, einer von ihnen ist gesichert nicht mehr am Leben.

Alon Ohel
Alon Ohel (groß im Bild links oben) wird noch immer im Gazastreifen als Geisel gehalten. Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images

Alon Ohel

Der junge Musiker aus dem Ort Lavon in Nordisrael besuchte am 7. Oktober 2023 zusammen mit seinen Freunden das Nova-Musikfestival, als er von den Islamisten in den Gazastreifen verschleppt wurde. Der Pianist war am Tag seiner Entführung 22 Jahre alt. 

Die Großmutter des mittlerweile 24-Jährigen stammt aus Berlin und hat den Holocaust überlebt. Im September hatte die Hamas kurz hintereinander zwei Propagandavideos von Alon Ohel veröffentlicht. Seiner Mutter Idit Ohel zufolge ist ihr Sohn seit seiner Entführung in Ketten gelegt und droht zu erblinden. 

Rom Braslavski
Rom Braslavski wird noch immer im Gaza-Steifen als Geisel festgehalten. Photo by Jack GUEZ / AFP) (Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images

Rom Braslavski

Der 19-Jährige arbeitete als Sicherheitsmitarbeiter, als er bei dem Hamas-Überfall auf das Nova-Musikfestival verschleppt wurde. Dem jungen Mann aus Jerusalem gelang es, mehrere Menschen in Sicherheit zu bringen, bevor er selbst verletzt und entführt wurde. 

Ein im August veröffentlichtes Hamas-Propagandavideo löste in Israel und international Entsetzen aus: In der Aufnahme ist der mittlerweile 21-Jährige in einem Hamas-Tunnel zu sehen, wie er unter Tränen um seine Freiheit fleht. Nach Einschätzung von Experten ist Braslavski schwer untergewichtig und hochgradig gefährdet.

Itay Chen
Itay Chen wird noch immer als Geisel im Gazastreifen festgehalten. Photo by HAZEM BADER / AFP) (Photo by HAZEM BADER/AFP via Getty Images

Itay Chen

Am Tag der Hamas-Angriffe war Itay Chen mit anderen Soldaten in einem Panzer, um die von der Hamas angegriffenen Orte zu verteidigen. Seitdem fehlt von dem damals 19-Jährigen jede Spur. Trotz anderslautender Geheimdienstinformationen glauben die Eltern Ruby und Chagit Chen fest daran, dass ihr Kind, das mittlere von insgesamt drei Geschwistern, lebt.

Im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschrieben die Eltern ihren Sohn im August als einen "klugen, begabten Jungen, der gerne singt und tanzt". Er habe auch eine Freundin, "die ihn liebt und auf ihn wartet". Itay Chens Großeltern haben den Holocaust überlebt; seine Großmutter stammt aus Bad Reichenhall. Aus Ruby Chens Sicht sollte es "strafrechtliche Konsequenzen haben, deutsche Bürger zu entführen". 

Tamir Nimrodi
Tamir Nimrodi wird noch immer als Geisel im Gazastreifen festgehalten. Photo by: Andy Soloman/UCG/Universal Images Group via Getty Images

Tamir Nimrodi

Von dem 20-jährigen Tamir Nimrodi gibt es seit dem 7. Oktober 2023 kein einziges Lebenszeichen. Als er von den Islamisten in den frühen Morgenstunden im Schlafanzug aus der Armeekaserne verschleppt wurde, war der damals 18-Jährige als Soldat an der Grenze zum Gazastreifen stationiert. 

Wie die Angehörigen der anderen deutschen Geiseln hat auch Tamirs Vater Alon Nimrodi bei Besuchen in Deutschland mehrfach an die Bundesregierung appelliert, mehr Druck auf die Vermittler auszuüben, um die Geiseln freizubekommen.

Tamir Adar
Tamir Adar (groß auf den Plakaten) wird noch immer als Geisel im Gazastreifen festgehalten. Photo by Eyal Warshavsky/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Tamir Adar

Der Sozialarbeiter Tamir Adar aus dem Kibbuz Nir Oz wurde am 7. Oktober 2023 getötet, sein Leichnam wird von der Hamas im Gazastreifen festgehalten. Der Vater zweier Kinder verteidigte seinen Kibbuz am Tag des Überfalls gegen die Islamisten. 

Auch seine 85-jährige Großmutter Jaffa Adar wurde an dem Tag entführt und im November 2023 im Zuge eines Abkommens freigelassen. Die Familie will die Leiche des 38-jährigen Familienvaters endlich nach Hause bringen, um sich von ihm zu verabschieden.

Gali und Ziv Berman
Gali und Ziv Berman werden immer noch als Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Photo by JACK GUEZ / AFP) (Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images

Gali und Ziv Berman

Gali Berman wurde am 7. Oktober aus seiner Wohnung im Jugendviertel in Kfar Aza entführt, nachdem die Islamisten den Kibbuz im Süden Israels überrannt hatten. Der damals 26-Jährige wurde zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ziv Berman verschleppt. 

Beide Brüder sind begeisterte Fußballfans, ihr Herz schlägt sowohl für den israelischen Verein Maccabi Tel Aviv als auch für den Bundesligisten Borussia Dortmund. Die Angehörigen und Freunde hoffen inständig, dass die Brüder noch am Leben sind.