Ein Feuerwehrmann auf dem Tanzparkett: Johann Edbauer ist erfolgreicher Standardtänzer
Tagsüber widmet sich Johann Edbauer der Ausbildung im Katastrophenschutz, abends dem Standardtanz. Er und seine Frau belegten kürzlich einen der vorderen Plätze bei der Europameisterschaft.
Geretsried/Puchheim – Seit über 20 Jahren prägt Johann Edbauer die Katastrophenschutz-Ausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried. In seiner Freizeit ist Edbauer Leistungssportler – und zwar im Standardtanz. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine nahm der Fachbereichsleiter kürzlich mit Erfolg an der Europameisterschaft in Berlin teil.
Viertbestes deutsche Paar bei der Europameisterschaft
Wie Edbauer mitteilt, erreichte das Paar in der Bundeshauptstadt eines seiner besten Ergebnisse. „Insgesamt waren knapp 90 Paare aus 13 Ländern am Start.“ Die Edbauers schafften es ins Viertelfinale und ertanzten sich den 16. Platz. „Damit sind wir das viertbeste deutsche Paar“, freut sich Edbauer.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Bei dem Turnier in Berlin ging es darum, die fünf Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstepp durch eine maximale Körperdehnung und Präzision darzustellen, erklärt der Leistungssportler. Dabei gilt es, die anderen Paare, mit denen man gemeinsam auf der Fläche steht, zu beobachten und die Zwischenräume zu nutzen, um seine Figuren flüssig zu tanzen.
Sechsmal in der Woche wird trainiert
Die Edbauers starteten für den Verein Alemana Puchheim im Landkreis Fürstenfeldbruck. Trainiert wird nach Möglichkeit sechsmal in der Woche allein und bei international erfolgreichen Trainern. „Aufgrund vieler Dienstreisen kann es auch schon mal passieren, dass man mich auf Parkplätzen oder in Seminarräumen beim Tanztraining sieht“, plaudert Edbauer aus dem Nähkästchen. Das entlocke Beobachtern nicht selten ein Schmunzeln. Nebenbei trainieren die Edbauers Paare beim TSA Saphir im TuS Holzkirchen. Der Mitarbeiter der Feuerwehrschule ist zudem als Wertungsrichter bei Tanzturnieren tätig.
Meine news
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
„Das Tanzen an sich lohnt den Aufwand“, meint Edbauer. „Denn neben dem Spaß werden auch Körper und Geist gleichermaßen gefordert und trainiert.“ Und manchmal gelinge es auch, andere für diesen Randsport zu begeistern. nej
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!