In nicht mal drei Wochen startet die Fußball-Europameisterschaft 2024. Gastgeberland ist in diesem Jahr Deutschland und die deutsche Nationalmannschaft will nach zuletzt schwachen Turnieren seine Fans im eigenen Land wieder begeistern. 2,7 Millionen Fans können das Turnier aus den Stadien verfolgen, doch viele sind nicht an Ticketsgekommen und werden das Heim-Turnier daher von Zuhause vor dem Fernseher verfolgen. Wo die Spiele im TV oder Stream zu sehen sind, haben wir deshalb hier zusammengetragen.
Wer überträgt die Spiele der Fußball-EM 2024 live im TV?
Im Oktober 2019 hatte sich überraschend die Telekom die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union Uefa gesichert und sich bei der Ausschreibung unter anderem gegen ARD und ZDF durchgesetzt. Daher werden alle Spiele bei MagentaTV ausgestrahlt. Für fünf Partien hat sich die Telekom sogar die Exklusivrechte gesichert, darunter das Spiel Ungarn gegen Schweiz.
Das bedeutet jedoch nicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk leer ausgegangen ist. ARD und ZDF zeigen immerhin 34 der 51 Begegnungen, darunter auchalle Spiele der deutschen Mannschaft. Die Übertragungsrechte für 12 weitere Partien hat sich darüber hinaus RTL gesichert.
Wo werden die Spiele der DFB-Elf im Free-TV übertragen?
Die deutsche Nationalmannschaftspielt in der Gruppenphase gegen Schottland, Ungarn und Schweiz. Da ein öffentliches Interesse an diesen Spielen besteht, müssen die Spiele auf im Free-TV empfangbar sein. Hier übernehmen ARD und ZDF die Übertragung. Die Deutschland-Spiele werden wie folgt im Free-TV ausgestrahlt:
- Deutschland - Schottland (14. Juni, 21 Uhr): ZDF
- Deutschland - Ungarn (19. Juni, 18 Uhr): ARD
- Schweiz - Deutschland (23. Juni, 21 Uhr): ARD
Darüber hinaus werden alle drei Spiele auch von MagentaTV gezeigt. Falls die deutsche Nationalmannschaft die Gruppenphase übersteht, werden auch ihre weiteren Spiele von ARD und ZDF ausgestrahlt.
Wo ist die Fußball-EM 2024 im Livestream verfügbar?
Wenn man auf kein einziges der 51 EM-Spiele verzichten möchte, dann führt kein Weg an MagentaTV vorbei. Denn dort sind sämtliche Spiele nicht nur im TV, sondern auch im Livestream zu sehen. Aber auch die anderen Sender haben ihre eigenen Livestreams eingerichtet und übertragen die Spiele auch übers Internet. RTL etwa zeigt seine 12 Partien nicht nur im Free-TV, sondern auch auf dem sendereigenen Streamingdienst RTL+.
Auch ARD und ZDF halten ihre eigenen Streamingangebote bereit. Darunter fallen nicht nur die Live-Streams der von ihnen auch im Free-TV gezeigten Spiele, sondern auch Zusammenfassungen und Audio-Streams zu weiteren Partien.
Für weitere Informationen zur EM verfolgen Sie doch auch unseren Newsticker.