DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat seinen vorläufigen Kader für die Heim-EM 2024 bekannt gegeben. Neben der starken Fraktion vom FC Bayern, stehen auch vom neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen und dem Vizemeister VfB Stuttgart viele Spieler im deutschen Kader. Für das Turniervom 14. Juni bis 14. Juli nominiert der Bundestrainer aktuell 27 Mann - was bedeutet, dass noch ein Spieler vor dem Turnier gestrichen werden muss, da laut UEFA-Regularien nur maximal 26 Spieler zugelassen sind. Spätestens am 07. Juni um Mitternacht muss der endgültige Kader an die UEFA gemeldet werden.
Auf einige Spieler muss Nagelsmann in seiner Vorbereitungerstmal jedoch noch verzichten. Wenn sich das DFB-Team am 26. Mai zu ihrem Trainingslager trifft, haben die Spieler von Borussia Dortmund und Real Madrid noch das wohl wichtigste Spiel ihrer Saison vor sich. Die beiden Teams treffen im Champions League Finale am 01. Juni in London aufeinander. Daher stoßen Nico Schlotterbeck, Toni Kroos, Niclas Füllkrug und Antonio Rüdiger erst danach zum DFB-Team.
Der DFB-Kader für die Heim-EM 2024 im Überblick
Besondere Aufmerksamkeit hat vor der offiziellen Verkündung des Kaders, die Bekanntgabe einiger Nominierungen über diverse Plattformen auf sich gezogen. Nicht wie geplant wurde der gesamte Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert, sondern bereits Tage vorher wurden einige Spieler von verschiedenen Personen aus der deutschen Bevölkerung präsentiert. So wurde beispielsweise Nico Schlotterbeck als erster Spieler in der Tagesschau präsentiert, Manuel Neuer wurde von einer Dachdeckerin verkündet oder Bayer-Talent Florian Wirtz bekam sein EM-Ticket bei einem Konzert der Rapperin Nina Chuba. Thomas Müller hat sich übrigens in altbekannter Manier einfach direkt selber verkündet.