-
VonMagnus Reitingerschließen
Weilheim wartet mit einem außergewöhnlich reichen Angebot an Kirchenkonzerten auf. Das gilt heuer mehr denn je – und dabei erklingt nicht nur klassische Kirchenmusik.
Weilheim – Es sind zwei herausragende Orgeln, die in Weilheims Stadtmitte allen musikalischen Ohren Freude machen: In der evangelischen Apostelkirche wurde 1998 die Riegner&Friedrich-Orgel eingeweiht (und 2019 generalüberholt) – ein Instrument, das auch auf mehreren CDs zu hören ist. So weit ist es bei der neuen Orgel in der katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt noch nicht: Sie wird gerade erst aufgebaut und Mitte Juni durch Bischof Bertram Meier geweiht. Doch die intensive Vorbereitung, die Millioneninvestition und die Referenzen der Firma „Freiburger Orgelbau Hartwig & Tilmann Späth“ lassen erwarten, dass es eine großartige Orgel wird. Sie werde „Weilheim als kulturelles Zentrum des Pfaffenwinkels aufwerten“, sind die Verantwortlichen gewiss.
Jeden Samstag ein Konzert mit Top-Musikern aus ganz Europa
Weilheims Kirchenmusiker Jürgen Geiger, selbst international renommiert, eröffnet am 16. Juni mit dem Festkonzert zur Orgelweihe jedenfalls eine Reihe, die ihresgleichen sucht. Von da an folgen im Rahmen des „Internationalen Weilheimer Orgelsommers“ bis Mitte September jeden Samstag um 11.15 Uhr Konzerte mit bekannten Organisten aus ganz Deutschland, aus Italien, Polen, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Im Oktober beginnt die neue, freitägliche Reihe „Orgelmusik zur Marktzeit“, und am 16. November feiert ein Konzert den Weilheimer Komponisten Robert M. Helmschrott.
Hochklassige Chorkonzerte in der Apostelkirche
Feinste und vielseitige Orgelmusik bietet auch die bewährte Kirchenmusikreihe in der Weilheimer Apostelkirche: Dort wird Kantorin Gundula Kretschmar mal von einzelnen Bläsern, mal von Percussion begleitet. Orgel „vierhändig und vierfüßig“ lässt sie am 22. September wieder gemeinsam mit Walter Erdt erklingen. Und Kinder können die „Königin der Instrumente“ beim Familienkonzert am kommenden Faschingssonntag ganz nah „beschnuppern“.
Lesen Sie auch: Weilheim-Sound trifft Japan – und alle sind begeistert
Dazu kommen in der Apostelkirche einige hochklassige Chorkonzerte: Der ambitionierte Chor der Gemeinde bringt am 14. April mit Orchester und renommierten Solisten Bachs „Osteroratorium“ zur Aufführung – und am 10. November zum 125-jährigen Bestehen der Apostelkirche das Requiem von Gabriel Fauré. Am 5. April gastieren die „Goodnews Gospelsingers“ aus Nürnberg, am 15. Juni der berühmte Windsbacher Knabenchor. Und wie immer locken auch virtuose kleine Kammermusik-Ensembles in die Apostelkirche sowie das Jahreskonzert des hiesigen Posaunenchors.
Nähere Informationen
zu den Orgeln und Konzerten finden sich unter www.unsereneueorgel.de sowie www.apostelkirche.de. In den Weilheimer Kirchen liegen auch Flyer auf.