Deutschlands beliebteste Flughäfen gekürt – Bayerischer Airport landet auf dem Treppchen
In einem Ranking wurden die beliebtesten Flughäfen Deutschlands ermittelt. Gleich zwei Airports aus Bayern sicherten sich eine Top-Platzierung.
München/Nürnberg – Sonne, Meer und Strand – an diese drei Begriffe denken viele Deutschen, wenn es um das Thema Urlaub geht. Doch bis ans Wasser ist zu Beginn der Reise oft noch ein weiter Weg. Viele starten ihren Urlaub an einem deutschen Flughafen – und dort läuft nicht immer alles glatt. Immer wieder kommt es dabei auch zu langen Schlangen an den Sicherheitskontrollen, wie beispielsweise während der Wiesn am Flughafen München.
Doch von wo aus fliegen die Deutschen am liebsten in den Urlaub? Das hat sich das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp genauer angesehen und die beliebtesten und unbeliebtesten Flughäfen des Landes gekürt. Ein Airport aus Bayern fiel besonders positiv auf.
Beliebteste Flughäfen Deutschlands gekürt – Passagiere fliegen gerne ab Airport in Bayern ab
Airhelp untersucht bereits seit Jahren die Flughäfen in Deutschland auf ihre Beliebtheit bei den Passagieren. Wie in den Jahren zuvor flossen auch für das Ranking 2025 über 316.000 Google-Bewertungen in das Ranking mit ein. Auf Platz eins landete dabei – wie schon 2024 – der Flughafen Lübeck-Blankensee mit einer Gesamtbewertung von 4,4 Sternen. Insgesamt konnten fünf Sterne erreicht werden.
Platz zwei erreichten die Flughäfen Münster/Osnabrück, Kassel und Rostock. Die Beliebtheit von Kassel dürfte für viele durchaus bemerkenswert daherkommen, fanden am Airport nahe der Gemeinde Calden bis vor kurzem doch fast keine Flüge statt.
Platz drei – und damit auf dem Treppchen – belegte der Flughafen Nürnberg. Insgesamt bewerteten etwas mehr als 7600 Passagiere den Albrecht-Dürer-Airport in der Frankenmetropole. Im Schnitt wurden 4,2 Sterne vergeben – 0,1 Sterne weniger, als noch im Jahr 2024. Damals hatte der Flughafen zusammen mit Münster/Osnabrück, Kassel und Rostock noch auf dem zweiten Platz des Rankings gelegen. In einem anderen Ranking hatte der Flughafen Nürnberg jüngst ebenfalls einen Top-Platz erreicht.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Platz eins bis elf – das sind die beliebtesten Flughäfen Deutschlands
- Platz 1: Flughafen Lübeck-Blankensee
- Platz 2: Flughafen Münster/Osnabrück, Flughafen Kassel und Flughafen Rostock
- Platz 3: Flughafen Nürnberg, Flughafen Paderborn/Lippstadt, Flughafen Saarbrücken und Flughafen Friedrichshafen
- Platz 4: Flughafen Leipzig/Halle und Flughafen Erfurt
- Platz 5: Flughafen München, Flughafen Bremen und Flughafen Dresden
- Platz 6: Flughafen Frankfurt und Flughafen Stuttgart
- Platz 7: Flughafen Hamburg und Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
- Platz 8: Flughafen Düsseldorf, Flughafen Hannover und Flughafen Weeze
- Platz 9: Flughafen Köln/Bonn, Flughafen Dortmund und Flughafen Memmingen
- Platz 10: Flughafen Berlin/Brandenburg (BER)
- Platz 11: Flughafen Frankfurt-Hahn
Flughafen München in den Top 5 – kleiner Airport in Bayern fällt dagegen eher ab
Der größte Flughafen Bayerns, der Flughafen München, landete im Ranking der beliebtesten Flughäfen auf Platz fünf. Im Schnitt bewerteten Passagiere den Airport im Erdinger Moos mit vier von fünf Sternen. Auch Bremen und Dresden landeten mit dieser Bewertung auf dem fünften Platz. Im Vergleich zum Ranking 2024 verlor auch München 0,1 Sterne. Im Vorjahr hatte der Airport noch 4,1 Sterne von Passagieren in Bewertungen erhalten.
Deutlich düsterer sah das Ergebnis für den Flughafen Memmingen aus. Der Airport in Schwaben wurde nur mit 3,5 Sternen bewertet und zählt mit dem Flughafen Köln/Bonn und dem Flughafen Dortmund zu den unbeliebtesten Flughäfen. 2024 hatte Memmingen noch 3,6 Sterne erhalten. Den letzten Platz des Rankings belegte der Flughafen Frankfurt-Hahn mit lediglich 2,8 Sternen. (jr)