Raubüberfall auf Juwelier in Wolfratshausen: Täter fesselten die Inhaber und flüchteten mit Schmuck und Bargeld
Wolfratshausen - Am Dienstagabend ereignete sich am Untermarkt in Wolfratshausen ein Raubüberfall. Die Polizei leitete unverzüglich nach Bekanntwerden der Tat eine Großfahndung ein und sucht seither nach Zeugen.
Nach Angaben der Polizei betraten am Dienstag (23. Januar) gegen 18.15 Uhr vermutlich drei maskierte Täter das Juweliergeschäft Fritz Koch am Untermarkt in Wolfratshausen und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Zuvor fesselten diese Täter den Juwelier und seine Frau. Nach dem Raubzug flüchteten sie anschließend aus dem Ladengeschäft zu Fuß in unbekannte Richtung.
Die Täter sind noch flüchtig: Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Sofort nach Bekanntwerden des Überfalls wurde unter der Leitung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd eine Großfahndung eingeleitet. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Wolfratshausen wurden dabei von zahlreichen Streifenbesatzungen umliegender Dienststellen unterstützt. Die Großfahndung führte nicht zum Ergreifen der Täter.
Erste Ermittlungen vor Ort wurden noch am Tatabend von Beamten der Polizeiinspektion Wolfratshausen und dem Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim übernommen. Die weiteren Ermittlungen werden unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II vom Fachkommissariat 2 übernommen.
Die Geschädigten konnten die maskierten Täter wie folgt beschreiben:
Zwei der männlichen Täter waren dunkel gekleidet ohne besondere Auffälligkeiten und trugen schwarze Arbeitshandschuhe. Beide trugen dunkle Maskierung. Einer der Täter sprach akzentfreies deutsch, der andere deutsch mit ausländischem Akzent. Vom vermutlichen dritten Täter liegt aktuell keine Beschreibung vor.
Kurz nach Ladenschluss seien laut Auskunft der Geschädigten noch zwei Frauen vor dem Juweliergeschäft gewesen und fragten, ob sie heute noch was kaufen könnten. Die beiden Frauen waren in etwa 30 Jahre alt, hatten lange dunkle Haare, trugen Jeans und dunkle Winterjacken. Beide sprachen deutsch mit leichtem Akzent.
Die Polizei sucht Zeugen:
Sind jemandem Personen oder Fahrzeuge unmittelbar vor oder nach der fraglichen Tatzeit im näheren Umfeld des Juweliergeschäfts aufgefallen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
Wer kann Hinweise auf die hier beschriebenen Personen geben?
Wer konnte außerdem verdächtige Wahrnehmungen auch im Bereich des Tatorts oder in unmittelbarer Umgebung machen?
Die beiden o. g. Frauen kommen möglicherweise als wichtige Zeugen in Betracht und werden deshalb gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden?
Meine news
Zur Klärung des Sachverhalts bittet das Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0881/640-0:
Sind jemandem Personen oder Fahrzeuge unmittelbar vor oder nach der fraglichen Tatzeit im näheren Umfeld des Juweliergeschäfts aufgefallen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
Wer kann Hinweise auf die hier beschriebenen Personen geben?
Wer konnte außerdem verdächtige Wahrnehmungen auch im Bereich des Tatorts oder in unmittelbarer Umgebung machen?
Die beiden o. g. Frauen kommen möglicherweise als wichtige Zeugen in Betracht und werden deshalb gebeten, sich dringend bei der Polizei zu melden?