Betrunkener überschlägt sich mit Hund im Auto – beide nicht angeschnallt
Ein alkoholisierter Fahrer kommt von der Straße ab und überschlägt sich. Sein Hund wird aus dem Auto geschleudert.
Dietramszell – Ein 39-jähriger Rumäne verlor am 30. Dezember 2023 die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Staatsstraße 2073 zwischen Thannkirchen und Humbach. Der Wagen kam laut Polizei von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich, bevor er auf dem Dach liegend im Grünstreifen zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde dabei in seinem Auto eingeklemmt.
Passantin entdeckt Wrack in der Dunkelheit – Großeinsatz läuft an

Eine 20-jährige Passantin aus Dietramszell entdeckte das verunglückte Fahrzeug und alarmierte sofort die Rettungskräfte. Feuerwehrleute aus Geretsried, Dietramszell und Manharthofen befreiten den eingeklemmten Mann, der vor Ort von einem Notarzt versorgt wurde.
Schwerer Unfall zwischen Thannkirchen und Humbach: Fahrer betrunken
Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Anzeichen von Alkoholkonsum beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von über 1,09 Promille.
Unfallfahrer hatte Hund im Auto – beide waren nicht angeschnallt – Tier aus Auto geschleudert
Zudem befand sich im Auto des Fahrers ein Hund, der während des Unfalls aus dem Wagen geschleudert wurde. Das verletzte Tier konnte von den Einsatzkräften eingefangen und tierärztlich versorgt werden. Der Fahrer, der keinen Sicherheitsgurt getragen hatte, erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise wurden keine anderen Verkehrsteilnehmer in den Unfall verwickelt.
Meine news

Das total beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Staatsstraße 2073 war für mehr als zwei Stunden gesperrt und konnte erst gegen 20:30 Uhr wieder freigegeben werden. Dem Fahrer droht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.