Seniorentag auf dem Penzberger Volksfest: Stadt lädt auf ein halbes Hendl und a Halbe Festbier ein

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Freuen sich über die Einladung: Die Penzberger Senioren ab dem 65. Lebensjahr. © Rossa

Seniorennachmittag auf dem Volksfest: Stadt Penzberg lädt heute alle Penzberger ab dem 65. Lebensjahr auf ein halbes Hendl und eine Halbe Festbier ein.

Penzberg - Das Volksfest auf der Penzberger Berghalde ist vergangenen Freitag (30. August) gestartet. Heute findet der Seniorentag auf der Berghalde statt: Die Stadt hat dazu nach Rathausangaben 4121 Penzberger Bürger - ab dem 65. Lebensjahr - zu einem halben Hendl und einer Halben Festbier eingeladen - im Vorjahr waren es 4031 Einladungen.

Seniorentag im Festzelt: Stadt lädt Ü65-Penzberger auf halbes Hendl und Halbe Festbier auf dem Volksfest ein

Zur Unterhaltung spielt die Iffeldorfer Musikkapelle und die Kinder der Penzberger Trachtenvereine treten mit Tänzen auf. Noch bis 17 Uhr werden die Gutscheine am Eingang des Festzelts verteilt. Dazu müssen Penzberger Senioren nur ihren Lichtbildausweis mitbringen.

Infos zum Volksfest

Infos und das Programm zum Penzberger Volksfest finden sich online unter www.penzberg.de.

Der Andrang sei groß, verrät Monika Engel von der Stadtverwaltung um 13.30 Uhr. „Die Senioren freuen sich sehr, dass wir trotz der finanzielle Lage den Seniorentag anbieten können“, sagte sie der Rundschau.

Familien-Nachmittag

Am Mittwoch (4. September) findet ab 14 Uhr der Familiennachmittag auf dem Volksfest statt. Um 15 Uhr gibt es ein Kasperltheater. Ab 19 Uhr spielt „Dreisam“.

penzberg-volksfest-berghalde
Hendl für die Senioren: Festwirt Robert Schmidt sorgt für Nachschub. © Rossa

Auch Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) ist positiv gestimmt: „Sehr zufrieden“ sei er bisher mit dem neuen Festwirt Robert Schmidt. Die Organisation und die Hendl seien gut, wagt der Rathauschef eine erste Einschätzung. Wirt Schmidt hält sich noch bedeckt. Er hat „keinen Vergleichswert“ und hofft weiterhin auf viele Besucher.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare