Neuer Volksfestwirt für Penzberg: Robert Schmidt aus Straubing unterzeichnet Vertrag mit der Stadt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: Der neue Festwirt Robert Schmidt (l.) aus Straubing mit Bürgermeister Stefan Korpan. © Stadt

Das Penzberger Volksfest 2024 ist gesichert: Die Stadt hat einen neuen Wirt gefunden. Robert Schmidt aus Straubing hat den Vertrag für die zehn Wiesn-Tage unterschrieben.

Penzberg - Die Stadt Penzberg hat einen neuen Festwirt für das diesjährige Volksfest auf der Berghalde gefunden. Robert Schmidt (55) aus Straubing unterzeichnete mit Bürgermeister Stefan Korpan den Kooperationsvertrag. Dies gab das Rathaus am Freitag (12. Juli) bekannt. Die Penzberger Wiesn sind auf zehn Tage angesetzt: Vom 30. August bis 8. September soll auf dem Festplatz ein buntes Programm geboten werden.

Volksfest in Penzberg findet statt: Wirt aus Straubing hat Vertrag mit der Stadt unterzeichnet

Die Festwirtsfamilie Schmidt betreibt nach Angaben der Stadt seit mehr als drei Jahrzehnten Bierzelte mit Festküche, Imbissstände auf Volks-, Gründungs- und Bürgerfesten sowie bei Fahnenweihen. „Wir freuen uns auf unsere Premiere in Penzberg“, wird Schmidt in einer Pressemitteilung zitiert. Tradition bewahren und neue Ideen einbringen, das sei seine Devise.

Das genaue Programm wolle Wirt Schmidt „schon bald im Detail bekanntgeben“, heißt es aus dem Rathaus. Wie Schmidt auf Rundschau-Nachfrage erklärt, stehen die Termine „fast fest“. Man habe „gute Kapellen arrangiert“, darunter auch neue Ensembles. Man müsse aber nicht alles ändern, betont der neue Festwirt. „Volksfest bleibt Volksfest.“ Ab nächster Woche ist der Straubinger bei den Jubiläumsfeiern von Burschenverein und Sportverein in Marzling bei Freising, Ende Juli stehen die Pasinger Vorwiesn auf dem Programm.

Freibier, Tänze und Festzug zum Start

Bürgermeister Korpan zeigt sich gemäß der Mitteilung sehr zufrieden, dass mit Schmidt nun ein neuer Festwirt gefunden sei, der bereits Erfahrung mit sich bringt. Seitens der Stadt werde nun mit Hochdruck am Eröffnungstag gearbeitet. Am Donnerstag (30. August) soll der Auftakt wie gewohnt mit Freibier, Tanzeinlagen der Trachtenvereine sowie dem Festzug zum Festplatz stattfinden.

Drei Festwirte in kurzer Zeit

Mit Schmidt ist schon der dritte Festwirt in kürzester Zeit in Penzberg aktiv. im Jahr 2022 hatten sich einigermaßen überraschend die Wege von Stadt und langjährigem Festwirt Christian Fahrenschon getrennt. Die Stadt verpflichtete den Eichstätter Festwirt Holger Regler, der noch nicht lang im Geschäft war. In wenigen Wochen stellte dieser ein Volksfest auf die Beine. 2023 wurde erneut Regler engagiert. Doch am Ende stand ein gemischtes Fazit. Das schlechte Wetter im vergangen Jahr hielt viele Besucher vom Gang auf die Berghalde ab, allerdings gab es unter anderem auch Probleme mit der Küchenausgabe. Das Penzberger Volksfest ist eine Veranstaltung, die „auch für Festwirte attraktiv“ sei, hatte Bürgermeister Korpan damals kurz nach dem Ende der Aufgabe 2023 gegenüber der Rundschau eine konkrete Aussage für die Zukunft vermieden. Die Wirte-Frage stand also offen.

Stadt hat mehrere Festwirt-Bewerber

Anfang des Jahres hatte die Stadt den Festwirt auf ihrer Internetseite ausgeschrieben. Es gab mehrere Bewerber, sagt Korpan auf Rundschau-Nachfrage. Denn letztjährigen Wirt nochmal zu nehmen, war laut Rathauschef keine Option. Es habe nicht-öffentlich ein „kleines Auswahlverfahren“ samt Gesprächen gegeben. In der Runde saßen Vertreter der Stadtratsfraktionen sowie der Verwaltung. Der Bürgermeister ist zufrieden mit der Wahl. „Er ist erfahren“, sagt Korpan über den neuen Festwirt - er nennt das Haarer Volksfest, dass der Straubinger wiederbelebt habe. Noch ein Vorteil: Auch die zum Teil langjährigen Schausteller auf der Penzberger Berghalde würden Schmidt kennen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare