„Tatort München“: Erste TV-Szenen für „Charlie“ in Bad Tölz abgedreht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Am Tatort-Set: (v.l.) Die TV-Kommissare Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec alias Leitmayr und Batic mit Yodit Tarikwa als Major Jennifer Miller sowie Regisseur Lancelot von Naso. © BR/Boris Ausserer

Bad Tölz wird zum TV-Kriminalort: Erst wurden hiesige Komparsen gesucht, jetzt ist die erste Klappe geschlagen worden. Der BR inszeniert dort seinen neuen Tatort.

Bad Tölz – Die ersten Szenen für die BR-Produktion „Tatort München“ sind im Kasten. Seit Ende Februar wird unter dem Arbeitstitel „Charlie“ der neue Fall für die beiden bekannten TV-Hauptkriminalkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic, gespielt von Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec, in München und der Oberpfalz gedreht. Seit Anfang März dient auch die Kreisstadt Bad Tölz als Krimi-Kulisse.

Spurensuche führt TV-Tatort-Ermittler aufs Moralt-Areal in Bad Tölz

Dort führen die Mordermittlungen in ihrem 96. Fall die beiden Tatort-Kommissare auf ein US-Militärgelände, auf dem ein großangelegtes Nato-Manöver abgehalten wird: Dort tummeln sich viele Bundeswehrsoldaten sowie zivile Komparsen, die im Vorfeld für die Massenszene im Tölzer Land gesucht wurden. Dazu hatte die Castingagentur Producer‘s Friend aufgerufen – in Summe 250 Komparsen und Kleindarsteller.

„Für die in Bad Tölz geplanten Drehtage wurden sowohl Soldaten – also junge, trainierte Komparsen – sowie sogenannte Civilians on the Battlefield aller Altersklassen gesucht“, berichtet Produzent Boris Ausserer auf Nachfrage. „Die Rückmeldungen waren sehr gut, und es wurden ausreichend Komparsen gefunden.“ Auf die Frage hin, wo hier genau gedreht wird, antwortete Ausserer: „Auf einem stillgelegten Industriegelände in Bad Tölz“. Gemeint ist das Moralt-Areal, wie Thomas Scherer bestätigt. Er ist von der „denkmalneu GmbH“, Mitbesitzer und Entwickler des Areals.

Das Drehbuch zu „Charlie“ schrieb Dagmar Gabler. Es handelt davon, wie Leitmayr und Batic nach dem Fund einer unbekannten Toten die Ermittlungen in einer nahe gelegenen Militärbasis (Army Base) aufnehmen. Den Polizisten bleibt angesichts des Nato-Manövers nur wenig Zeit, den Mordfall zu lösen und sie müssen laut BR-Pressemitteilung dafür eine unkonventionelle Ermittlungsmethode anwenden.

Schauspieler Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec berichten vom Tatort-Dreh in Bad Tölz

„Wo einen dieser Beruf so überall hintreibt“, erzählt Wachtveitl über den aktuellen Tatort-Dreh. „Wir waren schon im Inneren des Olympiaturms, in der Kanalisation, im Tierpark und jetzt drehen wir auf dem Truppenübungsplatz.“ Die Leute, meistens US-Amerikaner, seien sehr zugänglich und kooperativ, „obwohl immer zu spüren ist, dass für den Ernstfall trainiert wird. Hoffen wir, dass es beim Training bleibt“, betont er.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Sein Tatort-Kollege Nemec pflichtet bei: „Herzlichkeit und Disziplin, so lässt sich die Stimmung am Set wohl am besten zusammenfassen“, sagt er, und weiter: „Für uns, die wir als Schauspieler, aber auch als Privatpersonen zum ersten Mal auf einem realen Truppenübungsplatz sind und arbeiten, eine absolut außergewöhnliche, hochinteressante und sehr intensive Dreh-Erfahrung.“ Die gegenwärtige politische Situation mache diese Erfahrung umso nahbarer und eindringlicher. „Bei aller konzentrierter Professionalität, die hier naturgemäß herrscht, wurden wir von allen äußerst herzlich aufgenommen.“

Neben Wachtveitl und Nemec ist auch Ferdinand Hofer alias Kriminalkommissar Kalli Hammermann wieder mit von der Partie. Der als Jungspund seine beiden in die Jahre gekommenen Chefs Batic und Leitmayr wie immer mit seiner aufgeweckten und laxen Art unterstützt. In weiteren Rollen sind unter der Regie von Lancelot von Naso („Blackout“, „Das doppelte Lottchen“) etwa Paulina Morisse, Yodit Tarikwa, Dorka Gryllus, Lukas Turtur, Wilson Gonzalez Ochsenknecht sowie Milton Welsh zu sehen.

Sendetermin für „Tölzer Tatort“

Produziert wird der Tatort von Lucky Bird Pictures (Produzenten: Boris Ausserer, Oliver Schündler) im Auftrag des BR. Die Ausstrahlung im Ersten (ARD) ist für die „Tatort-Saison“ 2024/25 geplant.

Auch interessant

Kommentare