Paar flieht vor schlechtem Wetter und lebt nun im 3000-Euro-Wohnwagen in Spanien
Gemma und Nicky aus Großbritannien haben sich entschieden, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und einen neuen Lebensstil zu beginnen. Sie haben einen alten Wohnwagen für 3000 Euro erworben und ihn in ein gemütliches Zuhause auf dem Villamar-Campingplatz in Benidorm, Spanien, verwandelt. Auf ihrem TikTok-Account schwärmen die beiden von den vielen Vorteilen, die ein Leben in der sonnigen Küstenstadt mit sich bringt.
Gemma und Nicky verleihen altem Wohnwagen neues Leben
Der Wohnwagen, der zuvor sieben Jahre lang leer gestanden hatte, wurde von Gemma und Nicky mit viel Mühe renoviert. Sie entkernten das Fahrzeug und richteten es mit modernen Elementen ein. Nun verfügt er über zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Frühstücksbar, ein Wohnzimmer mit Fernseher und eine Klimaanlage, die den hohen Temperaturen in Benidorm entgegenwirkt.
Die niedrigen Lebenshaltungskosten in Benidorm waren ein wesentlicher Grund für ihre Entscheidung. Neben dem Kauf des Wohnwagens müssen sie jährlich 5300 Euro Pacht zahlen, wobei Wasser inbegriffen ist. Die Lebensmittelkosten liegen bei etwa 60 Pfund (rund 70 Euro) pro Einkauf. Ein weiterer Grund, den Wohnwagen dort zu kaufen, war, dass die Mutter von Gemma in der Stadt begraben worden ist.
Paar sucht das ewige Benidorm-Glück
Neben den finanziellen Vorteilen genießen Gemma und Nicky das angenehme Klima in Benidorm, wo sie 300 Tage im Jahr die Sonne genießen können. Die freundliche Gemeinschaft auf dem Campingplatz trägt zusätzlich zu ihrem Wohlbefinden bei. Ein weiterer Pluspunkt sind die Einrichtungen wie Pools, ein Supermarkt und ein Friseur, die sich direkt auf dem Campingplatz befinden.
Derzeit ist der Aufenthalt im Wohnwagen auf 90 Tage innerhalb von 180 Tagen begrenzt. Gemma und Nicky hoffen jedoch, wie die „Daily Mail“ berichtet, bald eine spanische Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, um dauerhaft in ihrem Traumferienhaus leben zu können.
Britischer Auswanderer warnt vor häufigen Irrtümern bei der Spanien-Auswanderung
Ein anderer Auswanderer hat es schon vor längerer Zeit in das sonnige Land verschlagen. Daniel Efford lebt seit 38 Jahren in Spanien und warnt vor einem weitverbreiteten Denkfehler bei der Auswanderung. Seiner Meinung nach neigen viele Menschen dazu, das Leben in Spanien aus der Perspektive eines Urlaubers zu betrachten, ohne die Realität des Alltags zu berücksichtigen.
Er empfiehlt zukünftigen Auswanderern, sich intensiv mit den Einheimischen auszutauschen und die erhaltenen Informationen ernst zu nehmen. „Machen Sie Ihre Hausaufgaben, sprechen Sie mit den Menschen vor Ort und berücksichtigen Sie, was sie sagen und wie sie es sagen”, rät er.
Auswandern: Diese 4 entscheidenden Aspekte sollten Sie beachten
- Visabestimmungen: Wenn Sie planen, ins Ausland zu ziehen, sollten Sie sich unbedingt mit den Visarichtlinien des Ziellandes auseinandersetzen. Jedes Land hat einzigartige Anforderungen und es ist essenziell, sich über die verschiedenen Visatypen im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt – sei es für Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung – detailliert zu informieren.
- Sprachkenntnisse: Die Fähigkeit, die Landessprache zu sprechen, kann in zahlreichen Ländern von großem Vorteil sein. Oftmals sind Sprachkurse oder Sprachtests wie TOEFL oder IELTS erforderlich, um Ihre Sprachkenntnisse nachzuweisen und sich besser integrieren zu können.
- Arbeitsmarkt und Berufschancen: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse des Arbeitsmarktes im neuen Land. Informieren Sie sich über die benötigten Qualifikationen sowie die Anerkennung Ihrer bisherigen Abschlüsse und Berufserfahrungen, um Ihre Karrierechancen optimal zu nutzen.
- Lebenshaltungskosten: Die Erstellung eines detaillierten Budgets ist unerlässlich. Dieses sollte alle relevanten Ausgaben wie Miete, Lebensmittel, Transport, Versicherung und andere anfallende Kosten im Zielland berücksichtigen, damit Sie finanziell gut vorbereitet sind.