Sportler stürmen Geretsried: Junge und alte Menschen rennen beim Stadtlauf durch die Straßen
Der Stadtlauf des TuS Geretsried findet heuer zum 40. Mal statt. Es gibt verschiedene Wettbewerbe, bei denen jeder mitmachen kann. Anmeldungen sind möglich.
Geretsried – Wenn Kinder und Erwachsene in Scharen durch die Stadt laufen, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für den Geretsrieder Stadtlauf. Heuer findet das Event zum 40. Mal statt.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Bei verschiedenen Wettbewerben können am Sonntag, 4. Mai, alle Altersklassen – von Kindern ab vier Jahren bis zu den Erwachsenen – ihre Ausdauer beweisen. Das teilt der TuS Geretsried mit. Um 10 Uhr beginnt der 500-Meter-Crosslauf der U8. Eine Stunde später, um 11 Uhr, fällt der Startschuss für den zehn Kilometer langen Hauptlauf. In vier Runden laufen die Teilnehmer auf Teerstraßen durch das Wohngebiet und entlang der Isarauen. Start und Ziel ist das Isaraustadion an der Jahnstraße.
Der Kinder- und Jugendtag der Stadt bietet viele Angebote
Zeitgleich mit dem Hauptlauf startet der Inklusionslauf. Dieser misst drei Kilometer. Außerdem werden beim 5,3-Kilometer-Hobbylauf neben Einzelwertungen die drei schnellsten Läufer eines Teams ausgezeichnet. Wie der TuS verspricht, gibt es Musik, Kuchen und Gegrilltes. Für die jüngeren Besucher bietet der Kinder- und Jugendtag der Stadt viele Sportangebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Alle Infos gibt es auf der Homepage des TuS.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.
Zum 20. Mal findet die Raiffeisen-Oberland-Challenge statt
Der Stadtlauf ist der erste Lauf im Rahmen der Raiffeisen-Oberland-Challenge (ROC). Die wird heuer zum 20. Mal ausgerichtet. Alle Teilnehmer der ROC sind automatisch für den Stadtlauf angemeldet. Einzelpersonen und Gruppen melden sich bis einschließlich Montag, 28. April, im Internet unter www.geretsrieder-stadtlauf.de an.
Meine News
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Am Lauftag sind Nachmeldungen ab 8 Uhr bis eine Stunde vor Start möglich. Dabei fallen Zusatzgebühren an. Für Kinder der Altersklassen U8 bis U12 betragen sie drei Euro, ältere Teilnehmer zahlen fünf Euro mehr. Alle Laufergebnisse sind auf der TuS-Internetseite abrufbar.