"Russland hat keine Chance": EU-Außenbeauftragte zuversichtlich: "Gemeinsam können wir die Bedrohung überwinden"

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat vor dem Hintergrund der Bedrohung aus Russland die Stärke der westlichen Bündnisse gegenüber Moskau betont. "Russland hat gegen die Nato und die EU keine Chance", sagte Kallas am Mittwoch bei einer Rede vor dem Europäischen Parlament. "Aber wir müssen zusammenhalten", fügte die EU-Außenbeauftragte hinzu.

Kallas: Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Kallas sprach anlässlich des Nato-Gipfels in Den Haag nächste Woche vor den Europa-Abgeordneten. "Die Wahrung der Einheit des Bündnisses ist ebenso wichtig wie die Erhöhung der Verteidigungsausgaben", sagte die EU-Außenbeauftragte. "Ich glaube nicht, dass es eine Bedrohung gibt, die wir nicht überwinden können, wenn wir gemeinsam und mit unseren Nato-Verbündeten handeln", verdeutlichte sie. 

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
Nato-Generalsekretär Mark Rutte Omar Havana/AP/dpa

Ukraine will in die Bündnisse

Bei dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Militärallianz sollen unter anderem neue Ziele für die Verteidigungsausgaben beschlossen werden. Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat vorgeschlagen, dass die Nato-Länder bis zum Jahr 2032 mindestens 3,5 Prozent ihrer jährlichen Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben und 1,5 Prozent für verteidigungsrelevante Infrastruktur aufwenden. 

23 der 27 EU-Länder sind auch Mitglieder der Nato. Die Ukraine, die sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg wehrt, strebt eine Mitgliedschaft in beiden Bündnissen an.