Krämmel bietet Unternehmen Mitarbeiterwohnungen an: Lösung für Fachkräftemangel?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Viele Bäume, viel Grün: So stellt sich das Bauunternehmen Krämmel das Leben im neuen Wohnviertel „OPUS.G“ an der Banater Straße in Geretsried vor. © Beyonity

Die Firma Krämmel schlägt eine Lösung für den Fachkräftemangel vor: Unternehmen können Wohnungen für ihre Mitarbeiter kaufen und günstig vermieten. Ein Teil der 770 Wohnungen im neuen Wohngebiet „OPUS.G“ soll für das eigene Personal reserviert werden.

Geretsried – Fachkräfte- und Wohnungsmangel hängen eng miteinander zusammen. Die Firma Krämmel bietet Unternehmen daher an, im neu entstehenden Wohngebiet „OPUS.G“ an der Banater Straße Wohnungen für ihre Mitarbeiter zu kaufen und diese günstig an sie zu vermieten. Sein Bauunternehmen selbst wolle einen Teil der insgesamt 770 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen in dem Quartier für das eigene Personal behalten, sagte Geschäftsführer Korbinian Krämmel kürzlich in einer Info-Veranstaltung im Wolfratshauser Krämmel-Forum. Die Veranstaltung richtete sich speziell an Arbeitgeber aus der Region.

Infoveranstaltung für Arbeitgeber Wohnungsbau Krämmel-Forum
Einige Arbeitgeber informierten sich im Krämmel-Forum in Wolfratshausen über das neue Wohnquartier in Geretsried. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Bezahlbarer Wohnraum größtes Hindernis, um Fachkräfte zu gewinnen

Bei einer Umfrage im Landkreis habe im vergangenen Jahr die Mehrzahl der Unternehmen angegeben, mit der Energieversorgung, der Verkehrsanbindung und der Loyalität ihrer Mitarbeiter zufrieden zu sein, berichtete Andreas Fritzsche, Referent für Landes- und Regionalplanung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern. Handlungsbedarf sähen die Firmeninhaber bei der Gewerbe- und Grundsteuer, in Sachen Bürokratieabbau und – an erster Stelle – beim Wohnraumangebot. 158 von ihnen hätten den Mangel an bezahlbaren Wohnungen als größtes Hindernis für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften genannt.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

400 000 Wohnungen sollten nach Ankündigung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) jährlich in Deutschland neu gebaut werden, um die Wohnungsnot zu lindern. Im Jahr 2023 hat man laut Korbinian Krämmel gerade einmal 295 000 geschafft. Mit Blick auf die stark zurückgegangene Anzahl der Baugenehmigungen rechnet er damit, dass es in diesem Jahr noch weniger sein werden. Gleichzeitig steigen die Mieten extrem. „Das ist nicht nur in München, sondern auch hier im Landkreis ein Problem“, meinte der Geschäftsführer. Entgegenwirken will dem das Familienunternehmen Krämmel wie berichtet mit der Errichtung von rund 770 Wohnungen im Quartier „OPUS.G“ samt Kindergarten, Krippe und Hort sowie einem Boarding House mit möblierten Apartments für kurzzeitiges Wohnen. Gemeinschaftsflächen und -räume sollen für ein gutes Miteinander unter den Bewohnern sorgen, ebenso gibt es ein Mobilitätskonzept mit Leihfahrrädern.

Der erste Bauabschnitt ist fast fertig

Gebaut wird auf einer Gesamtfläche von 4,7 Hektar in drei Abschnitten. Der erste mit 340 Wohnungen ist laut Krämmel fast fertig. Die Wohnungen sollen im Frühsommer 2025 bezogen werden können. 200 von ihnen hat die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Bayern-Heim gekauft. 30 Prozent der Apartments werden im einkommensorientiert geförderten Wohnungsbau (EOF) und 30 Prozent auf dem freien Markt vermietet. 40 Prozent werden als Eigentumswohnungen verkauft.

Geretsrieder, so ist es mit der Stadt vereinbart, sollen bei der Vergabe bevorzugt werden. Mit-Geschäftsführer Marinus Krämmel wies auf die Vorteile der EOF hin. Die Regierung von Oberbayern übernehme dabei einen Teil der Miete und zahle ihn an den Vermieter. Die Förderung gebe es schon für eine Familie mit einem Kind mit bis zu 81 500 Euro Bruttojahreseinkommen, für eine alleinerziehende Person mit bis zu 66 200 Euro Einkommen oder für Alleinstehende mit 40 400 Euro Einkommen, erläuterte er. Voraussetzung sei ein Wohn㈠berechtigungsschein vom Landratsamt.

Mögliche Steuervorteile für Unternehmer

Für die Unternehmer interessant könne es sein, Mitarbeiterwohnungen als Kapitalanlage zu erwerben und diese weiterzuvermieten. Dafür gebe es Steuervergünstigungen. Wichtig für die Mieter: Arbeits- und Mietvertrag laufen dabei getrennt voneinander, sodass bei einer Jobkündigung nicht automatisch das Dach über dem Kopf weg ist. Durch günstige Mitarbeiter-Darlehen könnten Arbeitgeber es ihren Angestellten zudem ermöglichen, die Immobilie zu kaufen. Über alle Modelle beraten die Experten Uwe Schenk und Andreas Kruck bei Krämmel.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Der zweite Bauabschnitt mit 300 Wohnungen soll im Sommer nächsten Jahres starten. Dann folgt das Boarding House. Mit Fertigstellung des Gesamtprojekts rechnen die beiden Geschäftsführer Ende 2026.

Von Tanja Lühr

Auch interessant

Kommentare