Eigenes Kennzeichen für Geretsried? Bürgermeister äußert sich
Bekommt die Stadt Geretsried bald eigenes Kennzeichen mit den Ziffern GRD? Zu diesem Thema äußerte sich Bürgermeister Michael Müller in der jüngsten Sitzung des Stadtrats.
Geretsried- Bürgermeister Michael Müller posiert vor dem Rathaus, in den Händen hat er ein GRD-Kennzeichen, das er vor ein Auto hält: Dieses Foto, gepostet auf sozialen Netzwerken, gibt Anlass zu Spekulationen. Bekommt Geretsried ein eigenes Kfz-Kennzeichen? Sogar eine Boulevardzeitung griff das Thema auf und befragte Müller zu einer Gesetzesänderung, gemäß der Kommunen zwischen 20 000 und 35 000 Einwohnern ein eigenes Autoblechschild beantragen können.
Geretsried ist mit rund 26 000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis. „Wir sehen die neuen Kennzeichen doppelt positiv: in der Wahrnehmung unserer Stadt nach außen, aber auch in der Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit der eigenen Kommune“, zitiert die Zeitung den Rathauschef.
Kennzeichen für Geretsried: Müller will Entscheidung durch Stadtrat „nicht vorgreifen“
In der jüngsten Sitzung des Stadtrats am Dienstag äußert sich der Bürgermeister zu dem Thema. „Ich weiß nicht, wie ausgerechnet Geretsried zu der Ehre kam, befragt zu werden. Vielleicht liegt es an unserem schönen Rathaus, das sich in der Zeitung gut macht“, sagte Müller. Das Kennzeichen „GER“ sei bekanntlich schon an Germersheim vergeben. Daher habe er mit einem „GRD“-Schild posiert. Müller sagte, er könne sich das als Marketing-Maßnahme gut vorstellen, er wolle aber einer Entscheidung durch den Stadtrat „nicht vorgreifen“.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Dr. Detlev Ringer (parteifrei für die Grünen) ist skeptisch. Warum ein eigenes Autokennzeichen, „TÖL kennt man in der ganzen Welt“. Thomas Loibl, Pressesprecher der Stadt, erklärte nach der Sitzung, über eine Beantragung beim Landkreis müsse der Stadtrat abstimmen – eventuell bereits im Oktober. Die Änderung sei nicht mit Mehrkosten für die Kommunen verbunden und „leicht umsetzbar“.
Falls das „GRD“-Nummernschild kommen sollte, handele es sich dabei um eine freiwillige Maßnahme, die sich für wenig Geld umsetzen ließe, so Loibl auf Nachfrage unserer Zeitung. „Es ist nicht das wichtigste oder größte Thema, das gerade in Geretsried ansteht.“ Es wäre, wenn ein nettes, kleines Symbol, das die Identifikation mit der Heimatstadt ausdrücke. Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen existieren das „TÖL“- sowie das „WOR“-Kennzeichen. Letzteres wurde 2013 wieder eingeführt. kof