Ein Jahr vor der Kommunalwahl: Peitinger CSU bestätigt Vorsitzenden im Amt – „Sind gut unterwegs“
Stephan Walter bleibt Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Peiting. Bei der jüngsten Ortsversammlung wurde der 53-Jährige einstimmig im Amt bestätigt. Auch sonst setzen die Christsozialen ein Jahr vor der Kommunalwahl auf bewährte Kräfte.
Peiting – „Wir sind schon gut unterwegs“: So beschrieb Stephan Walter, der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Peiting, die Bemühungen, geeignete Kandidaten für eine 24-köpfige Liste zu den nächsten Kommunalwahlen im März 2026 zu finden. Ein Großteil der Gesichter, die in der Ortsversammlung zu sehen waren, wird wohl auf der Liste stehen.
Nach einem „phänomenalen“ Neujahrsempfang, so das Resümee von Stephan Walter, als 150 Gäste zur Veranstaltung mit dem Kabarettisten Jürgen Kirner gekommen waren, werde der Ortsverband im Frühjahr die Vorbereitungen abschließen, um ein entsprechendes Team für die Kommunalwahlen am 8. März 2026 präsentieren zu können. Derzeit stellt die CSU sechs Gemeinderäte.
Walter kündigte an, das 2024 begonnene „Stammtischformat“ fortzuführen. Präsenz zeigen wolle man auch bei der Aktion „Sauberes Peiting“, die der Alpenverein federführend organisiert und die für Samstag, 5. April, anberaumt ist.
Peitings Bürgermeister Peter Ostenrieder erklärte, er wolle gern für eine zweite Amtsperiode kandidieren. Die Nominierungsversammlung wird folgen. Mit dem Wahlkampf wolle er im Frühsommer starten – „obendrauf zur Arbeit“. Dabei wolle er sich bei Freunden und deren Gästen wieder zum Kaffeeplausch einladen lassen. Dies habe sich 2019 und Anfang 2020 im Wahlkampf bereits bewährt.
Er hat drei Stellvertreter
Stephan Walter ist seit 2023 Vorsitzender bei der CSU in Peiting. Er wurde bei den Wahlen einstimmig bestätigt. Der 53-Jährige gehört seit vier Jahren auch dem Gemeinderat an.
Walter hat drei Stellvertreter. Dies sind David Kammerer, Dominik Kochannek und Steffi Wörnzhofer. Kassier bleibt Herbert Schäffler, der über einen Kassenstand von 40 000 Euro zum Jahresanfang 2025 berichtete. Diese Summe werde nächstes Jahr nach dem Kommunalwahlkampf aber wohl abschmelzen.
I bin froh, dass diese Kultur des lebhaften Austausches bei uns im Ortsverband und in der Fraktion zuhause ist.
Meine News
Schriftführer ist weiterhin Josef Ziegler. Die Aufgabe des Digitalisierungsbeauftragten übernimmt weiterhin Dominik Kochannek. Die acht Beisitzer sind im Block gewählt worden und sind Tanja Rokitte, Michael Deibler, Thomas Grauf, Rainer Hornberger, Dirk Sauer, Erich Steiner, Alexander Strecker und Georg Hofer. Als Kassenprüfer fungieren Birgit Häuserer-Bader und Herwig Skalitza.
Zweitgrößter Ortsverband nach Weilheim
Die Neuwahlen geleitet hatte Johann Bertl. Er ist seit 2024 Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Weilheim, der mit knapp 160 Mitgliedern der größte im Landkreis ist. Dahinter folgt der Ortsverband Peiting, der laut Stephan Walter gut 100 Mitglieder zählt.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)
Fraktionssprecher Michael Deibler berichtete im Rahmen der Versammlung aus dem Marktgemeinderat. Er machte ebenso wie Bürgermeister Peter Ostenrieder einen Streifzug durch die Bandbreite der kommunalen Themen. Die reichten von der Nachverdichtung über den Saliterhof in Kurzenried, das Bahnhofsgelände, dem Erhalt der Geschäftestruktur in der Ortsmitte und die Energiewende bis hin zum Hochwasserschutz oder anderen Themen.