Wahl zwischen „Alle“, „Chats“ und „Kanäle“ – neue Whatsapp-Funktion braucht wohl wirklich jeder
Kein Platz mehr für neue Bilder von Whatsapp-Freunden? Dann wurde still und heimlich der Speicher zugemüllt. Mit einem neuen Feature passiert das nicht mehr.
München – Ein Schnappschuss oder eine Sprachnachricht an die beste Freundin, kurze Absprachen unter Kollegen oder der tägliche Flachwitz eines entfernten Verwandten – statistisch gesehen verschickt ein Nutzer 50 Nachrichten auf Whatsapp am Tag, wie das Fachportal netzwelt.de 2021 ermittelte.
Da kommt schnell einiges an Daten zusammen, die über die Messenger-App im Umlauf sind – und meist unbemerkt den eigenen Speicher vollstopfen. Denn mal ehrlich: wer merkt oder gar notiert sich denn schon jedes Bild, Video oder jede Nachricht, die bei ihm eingeht, um den Überblick über den Speicher zu behalten? Glücklicherweise übernimmt das die App für einen selbst – eine neue Funktion jetzt hilft noch besser dabei, Herr des Speichers zu werden.
Speicherplatz auf Whatsapp aufräumen: Neue Funktion erleichtert die lästige Arbeit
Erst kürzlich hatte Whatsapp ein Update herausgebracht, durch das Nutzer auf der Startseite ihre Chats sortieren können. Ein Reiter oben am Bildschirm filtert in: „Alle“, „Ungelesene Nachrichten“ und „Gruppen-Nachrichten“. Nach ähnlichen Prinzip soll jetzt auch der Datenspeicher sortiert werden.

Wer bislang auf den Speicher unter „Einstellung“ über die drei Punkte rechts oben im Eck des Startbildschirms zugreifen kann, kann ihn zwar verwalten und bekommt auch angezeigt, wie viel belegt ist. Doch aktuell werden nur die einzelnen Chats und deren Datenverkehr angezeigt. Künftig sollen auch hier Filter möglich sein.
Filterfunktion nach „Alle“, „Chats“ und „Kanäle“ verschafft Überblick von Whatsapp-Speicher
Wie das Insider-Portal WABetaInfo berichtet, soll demnach dann auch im Whatsapp-Speicher nach „Alle“, „Chats“ und „Kanäle“ gefiltert werden, um es Nutzern zu erleichtern, ungewollten Verbrauch zu drosseln. Oder belegten Speicher freizuräumen. Mit der neuen Beta-Version 2.24.6.16 wurde das Filter-Feature eingeführt, heißt es. Zunächst allerdings nur für Android-User.

Aktuell befinde sich die Funktion laut WABetaInfo noch in der Testphase. Einige ausgewählte Beta-Tester können sich mit der Funktion schon jetzt anfreunden. In einem der nächsten Updates soll sie dann für alle Nutzer ausgerollt werden. Wann genau, ist noch nicht bekannt.
Meine news
Ebenfalls noch nicht für alle Whatsapp-Nutzer verfügbar ist eine neue Funktion, die die Privatsphäre besser schützen soll. Dafür können sich seit kurzem alle über eine Funktion auf Whatsapp freuen, die sich schon seit Jahren auf Facebook und Instagram bewährt hat. Mit letzterem gibt es seit einem Update im April eine bessere Verknüpfung. Unter Experten gilt die Crossover-Funktion als Mega-Revolution. (rku)