Bald keine Downloads mehr bei WhatsApp? Neues Update soll kommen
WhatsApp testet neue Features und Funktionen für den Chatverlauf. Dadurch könnte bald der Download von Chatverläufen und Bildern verhindert werden.
WhatsApp hat eine neue Funktion in der Testphase, die die Privatsphäre seiner Nutzer verbessern soll. Mit dieser Funktion könnten WhatsApp-Nutzer künftig die Weiterleitung von Nachrichten und Bildern einschränken oder sogar vollständig blockieren. Das Update, das derzeit nur von einer begrenzten Gruppe von Beta-Testern genutzt werden kann, könnte bald für alle Nutzer verfügbar sein. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Kontrolle über die eigene Kommunikation zu stärken und das Teilen sensibler Inhalte zu begrenzen.
WhatsApp möchte Datenschutz und Privatsphäre der Nutzer verbessern
Das Hauptmerkmal dieser neuen Funktion ist die Möglichkeit, das Weiterleiten von Nachrichten und Bildern einzuschränken. Zukünftig wird es eine Einstellung in den Chat-Optionen geben, die es den Nutzern erlaubt, zu bestimmen, welche Nachrichten weitergegeben werden dürfen.

Diese Maßnahme soll verhindern, dass private oder sensible Inhalte ungefragt verbreitet werden. Besonders in einer Zeit, in der Datenschutz immer wichtiger wird, könnte dies ein Schritt in die richtige Richtung sein.
Neue WhatsApp-Features in der Testphase – Feedback wird gesammelt
Derzeit befindet sich die Funktion noch in einer Beta-Testphase, in der WhatsApp (welches zu Meta gehört) aktiv Feedback von den Nutzern sammelt. Das Ziel ist es, die Funktion vor ihrer endgültigen Veröffentlichung weiter zu verbessern. Noch ist nicht bekannt, wann das Feature für alle Nutzer verfügbar sein wird, aber die Testphase gibt einen guten Eindruck davon, wie es in der Praxis funktionieren könnte.
Ein ähnliches System der Rechtevergabe gibt es bereits in Plattformen wie Google Docs oder Dropbox, bei denen Nutzer die Berechtigungen für ihre Dokumente steuern können. Das neue WhatsApp-Feature könnte es ermöglichen, dass einzelne Nachrichten oder ganze Chatverläufe nicht mehr heruntergeladen oder weitergeleitet werden. Dies würde den Nutzern deutlich mehr Kontrolle über ihre Inhalte geben und so die Privatsphäre weiter erhöhen.
Zukunft des Datenschutzes bei WhatsApp
In den letzten Monaten hat WhatsApp immer wieder Änderungen vorgenommen, die den Datenschutz betreffen. Mit der Einführung dieser neuen Funktionen zeigt WhatsApp, wie wichtig es dem Unternehmen ist, die Privatsphäre seiner Nutzer zu stärken. Auch die Entscheidung von WhatsApp, dass ältere Geräte in Zukunft nicht mehr unterstützt werden, unterstreicht diesen Fokus. Nutzer, die Wert auf ihre Privatsphäre legen, dürften diese neuen Funktionen als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung empfinden.