Teures Pflaster - Island lockt mit Nettojahresverdiensten weit vor Deutschland, doch es gibt einen Haken
Der Vergleich der durchschnittlichen Nettojahresverdienste von Alleinstehenden ohne Kinder in Europa zeigt deutliche Unterschiede. Spitzenverdiener sind laut Eurostat, der Statistik-Behörde der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg, die Single-Schweizer mit rund 85.500 Euro netto im Jahr. Deutschland liegt auf Platz sieben mit 38.086 Euro.
Island bei Nettojahresverdienst vor Deutschland
Auf die Schweiz folgt demnach bereits Island mit 53.800 Euro Jahresnettoeinkommen, also über 15.000 Euro mehr als hierzulande.

Doch: „Allgemein sind die Lebenshaltungskosten erheblich höher als in Deutschland“, erklärt Andreas Bilfinger von der staatlichen Agentur Germany Trade and Invest (GTAI) gegenüber der „Welt“ - nämlich um 37 Prozent.
Hohe Mietkosten in Reykjavík
Demnach kostet eine Zwei-Zimmerwohnung im Zentrum von Reykjavík 1900 Euro monatlich, während in Deutschland vergleichbare Wohnungen etwa 887 Euro kosten. Die Nebenkosten sind laut „Welt“ in Deutschland hingegen mit 302 Euro pro Monat deutlich höher als in Island (75 Euro). „Die Energie ist günstig, da das Land sehr stark durch Wasserkraft und Geothermie versorgt wird“, so Bilfinger weiter.
Auswanderung nach Island: Wichtige Informationen
Also ab nach Island ausgewandert? Ein Umzug von Deutschland ist dank des Europäischen Wirtschaftsraums zunächst unkompliziert. Deutsche Staatsbürger können für die ersten drei Monate ohne Aufenthaltsgenehmigung in Island leben. Um länger zu bleiben, ist der Gang zum Meldeamt erforderlich. Hier wird die Personenkennziffer „Kennitala“ beantragt, die für viele alltägliche Dinge notwendig ist, wie Gesundheitsversorgung, Steuererklärung und Jobantritt.
Die isländische Krankenversicherung kann nach Erhalt der „Kennitala“ beantragt werden. In der Zwischenzeit bleibt man über die deutsche Krankenkasse versichert, sofern diese international gültig ist. Auch die Jobsuche sollte idealerweise vorbereitet sein, da einige Berufsgruppen, wie im medizinischen Bereich und im Baugewerbe, besonders gefragt sind. Island lockt der „Welt“ zufolge qualifiziertes Personal mit Steuervergünstigungen für einen Zeitraum von drei Jahren, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Luxemburg lockt Fachkräfte mit hohen Gehältern
Auch die Nummer drei unter den Ländern mit den höchsten Nettoverdiensten für Singles sucht Fachkräfte. Luxemburg bietet gut ausgebildeten Arbeitskräften exzellente Jobmöglichkeiten mit einem Durchschnittsgehalt von über 6100 Euro monatlich. Die stabile Wirtschaft und eine niedrige Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent machen das Land besonders attraktiv für Fachkräfte aus den Bereichen Technik, Finanzen und Verwaltung.
Mit einem Mindestlohn von über 2570 Euro für ungelernte Kräfte und 3085 Euro für qualifizierte Fachkräfte gehört Luxemburg zu den europäischen Spitzenreitern. Attraktive Steuervergünstigungen und finanzielle Vorteile locken zusätzlich ausländische Arbeitnehmer ins Land.
Die steigende Nachfrage nach Wohnraum jedoch hat zu einer akuten Wohnungsnot geführt. "Selbst Menschen mit gutem Einkommen haben Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden", sagt Carole Reckinger von der Caritas Luxemburg. Neuankömmlinge sollten sich frühzeitig um eine Wohnung kümmern und gegebenenfalls ein höheres Budget für die Miete einplanen.
(cb)